Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Guter Funkversand!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    zwerch Gast

    Guter Funkversand!

    Hallo,

    ich suche ein Funkfachhandel, der günstig ist und der gebrauchte Geräte in Zahlung nimmt!

    Kann mir da jemand weiterhelfen!

    Gruss

    zwerch

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    22
    Na klar!
    Probiers mal bei www.funkmelderservice.de
    Das ist ein absolut Top-Laden. Da kriegste alles was das Herz begehrt!
    Und noch viel Spaß im Forum
    m.p

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Kann ich nur bestätigen.

  4. #4
    Firefighter112 Gast
    Wie oben schon erwähnt !!!

    www.funkmelderservice.de

    Einen besseren und billigeren Laden wirst du wohl kaum finden !!!

    MkG Firefighter112

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    wie oben schon erwähnt "TOP-Laden" !

    Kannst es aber auch hier mal versuchen: www.oppermann-telekom.de !
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo.

    Oppermann ist zwar gut aber auch ziemlich teuer !

  7. #7
    Rakufix Gast
    Hallo
    Wie werden den die reparaturen von FME's beiFunkmeldeservice
    abgerechnet?Unsere FME's werden bei Nachrichtentechnik Emmerl
    eingeschickt und die bekommen eine Pauschale von 100 EUR glaub ich,egal was dran ist,und ich find das ein wenig Teuer!
    Gruß Rakufix!

  8. #8
    !-Maik-! Gast
    Ich kann nur sagen, dass funkmelderservice.de sehr teuer ist!

    Ein Vergleich: Swissphone XLS nagel neu bei Heckmann = 509,- Euro plus versand


    Swissphone XLs bei Blickle und Scherer = 460,- Euro inklusive Versand!

    Das ist ein Unterschied oder?

    Und ich habe bei beiden den XLS schon bestellt, und beide sind top.

    Naja,

    bis denne....

  9. #9
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Ich finde auch, dass Heckmann (funkmelderservice.de) in vielen Dingen nicht gerade billig ist. Aber die haben wirklich einen guten Service und sind sehr bemüht. Und stellen keine dumme Fragen, wenn man als Privatperson bestellt.

    Bei Inzahlungnahme habe ich allerdings bei allen Händlern auf Granit gebissen. Die zahlen alle nur deutlich unter Marktwert und kalkulieren eine sehr große Gewinnspanne für sich ein.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    >Bei Inzahlungnahme habe ich allerdings bei allen Händlern auf >Granit gebissen. Die zahlen alle nur deutlich unter Marktwert >und kalkulieren eine sehr große Gewinnspanne für sich ein.

    Hier mußt Du aber auch berücksichtigen, daß diese Geräte auch generalüberholt werden, bei Beschädigungen etc. neue Teile bekommen und auch wieder mit Garantie weiterverkauft werden (So ist das wenigstens bei www.funkmelderservice.de). Wenn die Geräte dann zu "normalen" Preisen angekauft werden und zu fairen Preisen wieder verkauft werden kann das nicht funktionieren. Und von einer sehr großen Gewinnspanne kann dann nicht die Rede sein.
    Andreas

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Da muss ich Andreas recht geben. Die Händler zahlen nicht weit unter Marktwert. Häufig werden den Händlern auch Geräte angedreht die erstmal mit neuen Gehäuseteilen, Akkus, Displays u.s.w bestückt werden müssen - sehen aus wie aus dem Kuhstall. Bis diese Geräte wieder fit sind, werden schon ein Paar Euros verbraucht - den wenn der Kunde einen Gebrauchten bestellt, will er auch Qualität. Dann kommen noch die Programmierungs und Kosten fürs Bequarzen dazu - dann ist die Gewinnspanne schon minimiert bzw. weg.

    Ruhige Nacht
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  12. #12
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    349
    Hallo @ all

    ich muss mich Andreas anschliesen! Ihr müßt dass mal aus unserer Sicht sehen! Wir machen viel Geschäft übers I-Net
    vor allem was Gebraucht betrifft! Und da wird schon mal ein XLS gekauft und ein 96er angetauscht der angeblich nur als ersatz diente und nur in der Ladestation stand.
    Dann bekommt man dass Ding und stellt fest dass es eigentlich Schrott ist! (übertrieben)
    Grundsätzlich werden bei mir ja Gehäuse und Schopo erneuert.
    Aber wenn dann oft auch dass Display auch noch raus muss usw. dann ist dass Geschäft nicht mehr lohnenswert. Denn mann muß ja auch Garantie geben. Und es muss ja irgendwo auch der Verwaltungsaufwand gerechnet werden den viele nicht sehen!
    Und wer dann mit den gebraucht preisen auch noch Konkurenzfähig bleiben will hat schon mal einen Nullläufer mit dabei, oder sogar draufzahler! (wenn der Verhandlungspartner ein harter Broken ist!)


    MFG
    Chris

  13. #13
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Nur soviel dazu:

    Ich hatte beabsichtigt mir einen Niros Pagebos bei einem namhaften Händler zu kaufen. Wollte dafür meinen NEUEN FME 88 S (Firmwarestand .04, also der mit dem Skyfire 4S baugleich ist) in Zahlung geben. Der Melder stand nur im Regal und wäre originalverpackt zum Händler gegangen. Mir wurden vom besagten Händler seinerzeit 300 DM ohne Ladegerät dafür geboten, bei gleichzeitigen Kauf des Pagebos. Nun erzählt mir mal, wo ich einen neuwertigen FME 88 für knapp über 150 Euro bekomme. Das müsste ja kein Problem sein, wenn so in etwa der Marktpreis ist.

    P.S. Ich habe den FME 88 natürlich nicht zu dem Preis in Zahlung gegeben, da ich so 50% Verlusst gegenüber dem damaligen Neupreis gemacht hätte.


    Auszug aus dem Schriftverkehr:

    > 1 Bosch FME 88 S, bequarzt auf Kanal 409,
    > neu, originalverpackt, ohne Ladegerät, Firmware F200.01.04
    >
    > 1 Swissphone Quattro 98 S, bequarzt auf Kanal 404,
    > neuwertig, kaum benutzt, mit Ladegerät LGRA 429 VHF,
    > ebenfalls neuwertig.
    >
    Trotzdem zur Information unser Angebot zur Inzahlungnahme Ihren
    beiden "alten" Melder: Der FME 88S wäre uns 300 Mark wert -- für den
    Quattro 98S würden wir Ihnen 600 Mark verrechnen. Immer unter der
    Voraussetzung, daß die Geräte technisch und optisch in Ordnung sind.


    Geändert von 66251 (26.08.2002 um 22:32 Uhr)

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    Du mußt das ganze mal aus einer etwas anderen Sichtweise sehen.

    Das mag ja im Einzelfall wie bei Dir so sein. Aber Du kannst Dir sicher vorstellen, daß viele Gebrauchtgeräte, wie oben beschrieben wurde, in desolatem Zustand sind und viele von denen werden aber als technisch und optisch einwandfrei angepriesen. Wie Christian und Tobias das schon geschrieben haben, muß der Händler dann oftmals sogar draufzahlen, um diese Geräte dann wieder als gute Gebrauchtgeräte verkaufen zu können. Um dies einigermaßen ausgleichen zu können, gibt es dann eben einigermaßen feste Preisgrenzen, zu denen Gebrauchtgeräte angekauft werden, natürlich trägt auch die schlechte Erfahrung hierzu bei.
    Andreas

  15. #15
    Christian Gast
    Hallo,

    ich würde einen FME nicht beim Händler in Zahlung geben. Dieser will ja noch was verdienen wenn er den wieder verkauft also zahlt er nicht den Marktpreis. Dann lieber per Kleinanzeigenmarkt oder bei EBAY. Da bekommt man Marktpreise.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •