Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 33

Thema: ATMEL vs. POCSAG ?!

  1. #16
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Also zum ersten: Simatic Glotze is hin ;) jedoch das Display noch OK!

    Shinzo schick mir n schaltbild und ich mach mir die Platine selber :D
    Also Platinen herstellen kann ich, bei Interesse sogar in Kleineren Stückzahlen!
    Mein Problem liegt speziell in der AVR Programmierung ;)

  2. #17
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hm.. klingt gut..

    Also, serielle Schnittstelle, wo die Daten ankommen, in einen Ringpuffer für 200 Einträge,
    und das ganze für nen Standard-Display aufbereiten ist kein Problem..

    Hast du von deinem Wunschdisplay nen Datenblatt? Wenn das sowas wie nen Laptop-
    TFT-Display oder aus nem Monitor (=Glotze?) ist, sorry, das sieht mit Mikrocontrollern
    sehr düster aus ohne Grafikprozessor (nicht mit der Grafikkarte verwechseln!) ..

    Kannst mir ja ein Angebot für 2 Stunden meiner Zeit machen, wesentlich mehr ist das
    Schaltplan-bauen und Firmware-schreiben nicht für dieses Projekt, denke ich .. schliesslich
    muss ich nur nen paar Daten hin und herschieben..

    Erm, wie lang (in Byte) ist etwa ein zu speichernder Eintrag ? Nur für die Gesamtanforderung
    wichtig, wenn du 16 MByte willst, kriegst du auch die, nur das ist dann ein wenig schwieriger ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #18
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Also wie lange die Datenketten sind die der Decoder ausgibt sind, weiß ich nicht, den muss ich auch erst noch bauen!
    Auf dem Display Steht LSUBL6281B darauf sind 2 Chips verbaut DD064TA BU12101K und ein LA6324N 4Z7
    Unten 2 Bilder vom Display ausgebaut und einmal im Simatic Display eingeschalten

    Hoffe das hilft dir etwas weiter
    Liebe Grüße
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC01122.JPG 
Hits:	261 
Größe:	253,0 KB 
ID:	9431   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC01123.JPG 
Hits:	236 
Größe:	269,5 KB 
ID:	9432   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC01124.JPG 
Hits:	334 
Größe:	245,1 KB 
ID:	9433  

  4. #19
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Soo hab mal beim Hersteller ALPS angefragt wegen einem Datenblatt.
    Welche Auflösung hat dein Touchscreen Display?
    Gibts die Möglichkeit per ICQ zu kommunizieren?

  5. #20
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Wenn ich euch jetzt recht folgen kann. Bastelt ihr grade an der Black Box mit einem Touchsreen wo man die letzten 200 Meldungen der DME´s lesen kann?!

    Ich suche genauso etwas auch eine Blackbox allerdings mit Empfänger und Display um dann auf einem Kanal DME´s mitlesen zu können. OK wenn noch ein Drucker angeschlossen werden kann oder über Netztwerk die Datenweitergegeben werden auch nicht schlecht.

    Kann man da dann auch für die RIC´s Klartexte über das Touchscreen Display eingeben oder per Terminal?!

    Danke

  6. #21
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    So shinzo wenn das Simatic-Display nichts wird, so schauts auch aus, Hätte ich dieses Display als Wunsch: NAN YA LTBE9S159J1K (Pollin) http://www.mikrocontroller.net/topic/92704
    Geändert von carly (28.12.2008 um 23:02 Uhr)

  7. #22
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Bezeichnungen sind nicht so wichtig, ich brauch nur das Datenblatt ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  8. #23
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Okay besorge ich dir, hab oben den Beitrag nochmal verändert

  9. #24
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Soo Datenblat für das Display : http://www.mikrocontroller.net/attac..._LT_E9_372.pdf

    Danke an mikrocontroller.net

    Die zu Verarbeitende Datenzeile sähe dann so aus RIC;Subaddresse;Text ist aber frei wählbar die Zusammenstellung, wir müssten uns dann einigen
    Geändert von carly (28.12.2008 um 23:31 Uhr)

  10. #25
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Wie schauts momentan aus? Wenn das Grafikdisplay Probleme macht, würde das Display vom Fahrzeugdecodierer Reichen!

  11. #26
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Oh, die Schaltung iss fertig .. 100x66 mm, grauenhaftes Design, wie gut
    kannst du 2-lagig DK ? ;) ... 250 vias.. naja, dafür hab ich nur 30 min Arbeit
    reingesteckt ;)

    Features:
    * KS107/108 kompatibles Display anschliessbar
    * bis zu 8 Tasten (Standard: 4 Stück: Home, End, Up, Down)
    * 64kByte Batterie-gepuffertes SRAM
    * serieller Eingang

    Ist es sowas, was du brauchst ? ;)

    Gruss,
    Tim
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	t_datadisplay.png 
Hits:	291 
Größe:	453,1 KB 
ID:	9527  
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #27
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    HoHo

    Also 2 lagig hmm naja alsoo ööhm :/ könntest wenn dann den schaltplan zur verfügung stellen? so das mir was einlagiges bastele? mitn nem Sockel wo der Fertige AVR drauf kommt? Was kann das ding denn alles? Wie bringe ich dem bei, was welcher RIC bedeutet? 20 eus für 30 minuten arbeit ok?

  13. #28
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ich würde auf pollin display verzichten...die sind zwar billig abe rne lange verfügbar...

  14. #29
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Das stimmt, das sehe ich ja auch ein! Nur sind 128x64 pixel ein bisschen dünne für POCSAG Meldungen, das Display muss nicht sonderlich hoch sein, jedoch sollte es eine gewisse breite besitzen! Ideal wären 320x240 Pixel.

  15. #30
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ...

    Wie willst du denn nen Bus A[0..15] und D[0..7] auf eine einseitige Platine kriegen?
    Dazu noch das Display mit 3 Adress und 8 Datenleitungen (die natürlich auf demselben
    Bus hängen) ?

    Sorry, keine Chance auf einseitiges Design ;)

    Displays:
    240*128 ohne Touch 35 EUR, mit Touch 45 EUR
    320*240 ohne oder mit Touch für 95 EUR

    Eine einzelne Platine kostet 42 EUR zzgl Mwst zzgl Versand.. lohnt also nicht.. erst ab
    30 Stück ;)

    Mit dem Schaltplan bin ich aber noch nicht zufrieden, war ja nur nen Schnellschuss .. würde
    funktionieren, ist aber unsauber.. vor allem die Adresslogik kann man schöner bauen.. und
    mit anderen SRAMs 4x soviel Speicher nutzen..

    Wie man dem Ding das beibringt ? Na über die serielle Schnittstelle.. von Hand .. mühsam..

    Gruss,
    Tim

    PS: Einseitige Platinen könnte ich selbst, doppelseitige an sich auch, aber die DK sind
    einfach zu mühsam und es dauert ewig, vor allem wenn man viele DKs hat..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •