Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Sirenenauslösung

  1. #16
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von duese
    SMS werden nie garaniert zeitnah ankommen, SMS ist nunmal ein best-Effort-Service (oder so ähnlich). Und jetzt erklär mir bitte, warum SMS die schnell an einen Anbieter übergeben werden langsamer sind als bei Groupalarm. Die können auch nix anderes machen, bieten halt eine komfortable Bedienoberfläche.

    duese

    Richtiiiig :)

    Nennt sich dann auch "Premium-Service"...

    Einzig und allein ISDN-Leitungen und ein Analoger-Anschluss sind priorisierungsfähig... (Zu Analog zähl ich auf Händyanrufe ;) )

    Zu Inda Nett sag ich jetzt nix... *g*

    MfG Fabsi

  2. #17
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von duese
    In ersten Post hat er geschrieben, dass sie Sirene bereits einen Digitalempfänger hat...

    duese
    Sorrry hatte das überlesen.

  3. #18
    Sirko Gast
    Hallo,

    die Sirene ist bereits digital.
    Die zwei DSE sind mit Display, haben separate RIC für Kreis-Info, OWF-Info usw. Ich hatte erwähnt, dass die anderen villeicht nie ersetzt werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Wir lassen jetzt die analogen ändern. Gehen dann bei Einsatzlarmierung mit. Aber nur bei Alarm nicht Probe oder weiteren. Ist aber erst mal ok.

    Die SMS-Alarmierung wollen wir aber trotzdem installieren. Soll heißen, wenn die Sirene läuft, sendet eine Handy eine SMS an GroupAlarm oder anderen Anbieter. Der wiederum an alle eingetragenen Nummern.
    Ich weis, dass es eine Verzögerung gibt. Wir möchten aber jedem die Möglichkeit bieten, eine Alarmierung zu empfangen.
    Über Sinn und Unsinn, lässt sich trotzdem immer weiter streiten.

    Meine eigentliche Frage, war der Anschluß an die DSE300. Es gibt zwei Varianten. Eine mit zusätzlichen Relaiskontakten und eine ohne. Jetzt ratet mal welche wir haben, natürlich die ohne Relais. Aber alles nicht so schlimm.

    Was möchte ich machen:
    An dem Ausgang für die Siren kommt ein Zeitrelais. Nach Schalten des Kontaktes schließt das Relais für ca. 90 Sekunden. Damit ist sichergestellt, dass nur eine SMS gesendet wird. Aber wir ich Probe von Einsatz trenne weis ich noch nicht. Ist aber auch nicht unbedingt nötig. Jeder weis, wann Probe ist und sie ist am tage. Die SMS soll hauptsächlich in der Nacht zusätzlichen "Krach" machen. Jeder kann in seinem Handy eine Anrufergruppe erstellen und einen Klingelton zuweisen.

    Gruß
    Sirko

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •