Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Bundeswehr Frequenzen gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Genau nicht ...
    Aber die bewegen sich so ca bei 58 MHz
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Jedem Standort sind einige Frequenzen (bedarfsmässig) zugewiesen,
    ist allerdings VS-NfD, wird also ohne zu Scannen schwer sein, da ran
    zu kommen.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,
    auch die Bundeswehr stellt nach und nach auf Digitalfunk (TetrapolBw) um.
    Soll bis Ende 2007 abgewickelt sein.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ebi: Quelle?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Shinzon
    Ebi: Quelle?
    @Shinzon:
    Quelle: http://www.heise.de/mobil/newsticker/meldung/63998

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ahsoo...

    das klang bei dir "flächendeckender" als geplant ^^

    Andererseits würde mich nicht wundern, wenn da von 2005 bis heute
    einiges passiert ist, was das schon wieder ... naja, in nem Aktenschrank
    hat verschwinden lassen ..

    Ich habe bisher keine digitale Tetrapol-Funknetze im Einsatz erlebt ..
    das höchste der Gefühle waren GP300-ähnliche Geräte, die allerdings
    die Sprache in nem Digitalformat übertragen haben - beim Reichweiten-
    verlust stellte man das deutlich an den Datenstromproblemen fest ;)

    Aber das war bestimmt kein Tetrapol im Direktmodus... oder gibt's da
    was mit Gehäuseähnlichkeit des GP300 ? Na das wird ein wenig OT ..

    Daher: Die Bundeswehr-Frequenzen sind alle ordnungsgemäss über die
    BNetzA reguliert - naja, ok, die Bw darf halt insgesamt ein bisschen
    mehr als andere Funkdienste, aber der Friedensfall steht im Bandplan..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Nun,
    30 mobile Digitalrelais, 10 000 Endgeräte.

    Weiterhin läuft ein TetrapolBw Versuchs- und Übungsnetz in Thüringen.
    Fernmeldebattalion Erfurt.

    Schön wärs, wenn sie sich (im Friedensfall) an den Bandplan der BNetzA halten würden. Mir sind mehrere Fälle bekannt, wo sie lustig im BOS Bereich gearbeitet haben.. (Anschließend gabs aber einen auf den Stahlhelm*gg)
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •