Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Überlagerte Frequenzen...

  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2003
    Beiträge
    20

    Überlagerte Frequenzen...

    Moinz zusammen,

    bin umgezogen und habe nun in meinem NahBereich zu meiner Wohnung zwei große Rundfunk-Funkantennen...
    Wenn ich nun mein Scanner im Betrieb habe, drückt oft ein "Radiosignal" sich mit rein und ein ordentlicher Betrieb meines Scanners kann ich vergessen!

    Gibt es für sowas bestimmte Filter oder andere Lösungen? Wer hat Erfahrungen damit oder hat irgendwelche Tipps für mich?
    Habe schon verschiedene Antennen versucht, diese haben vor dem Umzug super Ergebnisse geliefert...aber jetzt habe ich nur noch Radioknistern im Ohr...schnüff :-)

    Also, wer kann mir helfen ??

    MFG...das Melchi
    ...wer nicht scannt - hat die welt verpennt!!!

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Komisch,

    das Amateurfunkband ist doch Meilenweit vom UKW-Rundfunk entfernt ?!
    *SCNR* ;-)

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    JA, da hast du ein Problem...
    Vorab mal ein paar wichtige Fragen:
    Was/bzw wieviel willst du empfangen? Nur die gutversorgten Funkverkehrskreise in deiner direkten Nähe, oder auch weiter entfernte Funkverkehrskreise.

    Willst du nur örtlich empfangen, könnte es je nachdem wie weit die Relaisstelle entfernt ist einfach mal versuchen die Antenne soweit wie möglich zu VERKLEINERN! Denn je größer die Antenne, umso größer sowohl die Nutz- ABER AUCH DIE STÖRSIGNALE. Bei IM Problemen also Kontraproduktiv...
    Manchmal löst das schon die Probleme...

    Ansonsten währe es noch wichtig zu wissen, auf wievielen Frequenzen Radio in deiner Nähe gesendet wird. ISt es nur eine Frequenz, so könnte man versuchen diese gezielt mit einem Filter "auszunotchen".Bei mehreren Kanälen ist das für den Heimgebrauch aber nicht mehr sinnvoll/praktikabel...

    Generell könnte man natürlich überlegen ob man nun von einem bewusst Breitbandigen Empfänger weggeht, wo eine Selektion je nach Bauart teilweise erst auf der ZF ebene durchgeführt wird. (bei starken Störsignalen wird hier die Eingangsstufe zugestopft und es finden unkontrollierte Mischvorgänge statt!)
    Hier könnte ein "Selektiver" Empfänger deutlich Abhilfe schaffen.
    (Qualitativ hochwertiges FUG, aber kein Billig-Scheiss, die haben dieselben Eingangsstufen wie Scanner...).
    Selbst als Vielkanalgeräte sind solche FuG´s schon für unter 100Eur zu haben, wenn man auf die Sendefähigkeit verzichten kann/will.

    (z.b hier ein Angebot von mir:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=26395
    Dieses Gerät ohne Endstufe wechselt für 95Eur. incl. Versand den Besitzer. Aber auch bei Ebay findet man immer mal wieder ähnliche Angebote)

    Sollte dies immer noch nicht reichen, so könnte man noch entweder ein BOSCH KF84 versuchen. Hier ist aber darauf zu achten, dass dieses Gerät WIRKLICH AUF 5KHz Raster umgestellt ist und nicht wie bei 99% aller Ebay Geräte nur durch verstellen des Mutterquarz in Bandmitte umgefuscht wurde. An den Bandgrenzen leigt man dann nämlich wieder 3KHz daneben...
    Ausserdem muss das GErät wirklich 100% abgeglichen sein, sonst Empfängt es nur Mies. Achja, und das Gerät kann nur 32Kanäle.
    Wenn es aber ordentlich abgeglichen ist und man mit nur 32Kanälen leben kann, dann ist das KF84 vom Empfang und der Verarbeitung eines der besten Geräte die ich kenne!

    Letztendlich könnte man auch noch ein originales BOS-Mobilfug der älteren Bauart probieren. Ist natürlich eine Preisfrage...

    Gruß
    Carsten

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    @Melchi: Hastn für einen Scanner, wenn ich ma fragen darf ?

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2003
    Beiträge
    20
    Moinz...

    ich habe nen Uniden UBC-9000XLT... Bisher immer super gelaufen...
    Habe mir jetzt noch ne kleinere Antenne bestellt...mal sehen ob es was
    wird. Ansonsten habe ich noch irgendwo nen kleinen Handscanner von Albrecht liegen...Werde mit dem mal ne "Vergleichsscannung" machen!!

    Danke erstmal für die Antworten...werde weiter berichten...

    MFG und nen schönes Wochenende...
    ...wer nicht scannt - hat die welt verpennt!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •