Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Probealarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Probealarm

    Hi,

    heute hab ich mal wieder eine Frage.
    Ich lasse zur Zeit eine Batch ausführen, wenn ein Alarm (5Ton) eingeht. Allerdings gibt es da ein Probealarm-Problem. Denn ich möchte vermeiden, dass der Alarmgong und auch der Rest, den die Batch anstößt zum Probealarm ausgeführt wird.

    Wie kann ich es anstellen, dass ich meiner Batch z.B. sage "Jeden 1. Montag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr tue nichts"?

    Holger

  2. #2
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Keine Idee

    Hat denn keiner eine Idee?

  3. #3
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Problem gelöst

    Hat sich erledigt, Problem gelöst !

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Dann wäre es doch nett wenn Du die Lösung auch preisgibst.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Umständlich

    Nun ja, ich habe eine vielleicht etwas umständliche Lösung, aber sie funktioniert!

    Ich habe eine batch geschrieben:

    echo probe >> probe.txt

    Die habe ich Probestart.bat genannt

    Eine zweite batch mit dem Namen Probeende.bat hat folgenden Inhalt

    if exist probe.txt del probe.txt

    Die erste batch lasse ich zu Beginn meines Zeitfensters über die Option "Geplante Tasks" von Win XP ausführen.
    Die Zweite ebenfalls über diese Funktion zum Ende des gewünschten Zeitfensters in dem der Probealarm zu erwarten ist.

    Meine eigentliche alarm.bat habe ich wie folgt erweitert:

    if exist probe.txt goto probe

    hier folgen jetzt meine Aktionen, die ich eigentlich bei einem Alarm ausführen möchte.

    exit

    :probe

    und hier die Aktionen, die ich bei einem Probealarm ausführen möchte


    Vielleicht ist diese Lösung sehr umständlich, aber immerhin funktioniert es. Ich habe als Zeitfenster eine Stunde gewählt, da man ja nie genau sagen kann, wann der Probealarm kommt. Nachteil ist halt, dass alle Alarme in dieser Zeit als Probealarm behandelt werden. Aber damit muss ich dann wohl leben :-)

  6. #6
    frontloop33 Gast
    und wenn du die probeende.bat weglässt und das löschen der probe.txt in die alarm.bat einfügst?

    Also folgender Ablauf:
    Taskmanager erzeugt probe.txt -> Probealarm -> alarm.bat löst aus und erkennt die probe.txt und lösch diese -> weiterer alarm: alles geht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •