hab ja auch nix anderes behauptet...
Mitte der 1990er Jahre wurde ein weiteres Update der BK 117-Reihe entwickelt, das unter der Bezeichnung BK 117-C2 die offizielle Zulassung besitzt, allerdings unter dem Namen EC 145 vermarktet wird. Eigentlich handelt es sich dabei um einen Totalumbau. Der neue Hubschrauber, der erstmals am 12. Juni 1999 flog, ist eine Kreuzung aus EC 135 und BK 117. Er hat das charakteristische Cockpit der EC 135 und eine gegenüber dem Ursprungsmodell gestreckte Kabine, besitzt jedoch den freiliegenden Heckrotor der BK 117-C1. Durch eine Neukonstruktion des Hauptrotors konnten gegenüber der BK 117 die Flugleistungen gesteigert werden. Der Rotor ist zwar nicht lagerlos wie bei der EC 135, dafür ist der Hubschrauber aber erheblich günstiger als das Schwestermodell. In Deutschland erhielt die EC 145 am 20. Dezember 2000 ihre Musterzulassung.