Ich möchte gerne rausfinden, welche Antenne zu welchem Dienst und zu welcher Sendeantenne auf der Standortbescheinigung gehört. Die 4m Halbwellendipole mit Richtfunkanbindung erkenne ich wohl, aber was ist der Rest, vor allem was könnte die 4-Element-Yagi sein? (vertikal polarisiert)
Die vertikalen 2m langen Teile sind wohl die Mobilfunkantennen jeweils an den vier Ecken des Masten.
Die BNetzA sagt ja, die aufgelisteten Antennen müssen nicht mit der Anzahl der tatsächlich montierten Antennen übereinstimmen. Das trifft in diesem Fall wohl zu.
aber dann hätten wir nur zwei "Sonstige Funkanlagen", denn die dritte non directional-Antenne ist Mobilfunk.
Derweilen bezweifle ich die Abstände der Antennen, mal anhand der Höhe über NN gesehen. Zwischen Groundplane und dem obersten Halbwellendipol liegen keine 7m würde ich sagen (wenn ich die Liste betrachte), sondern alle mal nur 1-1.5m.