Ergebnis 1 bis 15 von 624

Thema: SMD's / LED's "Feuerwehr im Einsatz" Hinweisschild für Kfz mit 12V Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Aber wieder günstiger, da nicht so viele Bauteile (LED) gebraucht werden.
    Rächdschraibrefoam?

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von FMS-Scanner Beitrag anzeigen
    Aber wieder günstiger, da nicht so viele Bauteile (LED) gebraucht werden.
    Richtig... und deshalb warte ich damit auch noch, bis ich gleich die paar hundert/tausend LED's bestellen kann... denn sonst sind die (geschätzt) 150 LEDs schon gut Teuer für ne Einzelversion...

    Ich schätz mal, das dürfte dann so 10 bis 20 Euro mit sicherheit ausmachen ;)

    Wenn also einer nicht warten kann, dann müsste er eben mit dem mehrpreis leben... aber ich versuche mein Möglichstes ;)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Wie siehts aus mit den LEDs? Haste da schon Preise? Bei nem Großhändler genügt doch ein Anruf und man weiss wie teuer es wird.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    @MeisterM:

    Ist richtig, aber was willste denn dem Grosshändler sagen? Der will Zahlen hören, da macht es eben einen Unterschied, ob jemand 1000 oder 2000 Bauteile bestellt. Es kommen nunmal pro Schild um die 200 LED's dazu.
    Rächdschraibrefoam?

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen
    Wie siehts aus mit den LEDs? Haste da schon Preise? Bei nem Großhändler genügt doch ein Anruf und man weiss wie teuer es wird.
    Auch wieder richtig... allerdings würde ein teil der vernünftigen Großhändler für LEDs mich nicht sonderlich am Telefon verstehen... Sprechen irgendwie so wenige deutsch ;)

    Und desweiteren find ich nicht jeden Tag zeit um da anzurufen :)

    Da wir aktuell eh noch ein paar Großprojekte vor der vollendung stehen haben, rückt das Projekt hier ein wenig in Hintergrund (wie schon erwähnt)... Is halt eben mehr Freizeitspaß :)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    HAllo, ich kann die Bauteile zum Industriepreis beziehen! Also um einiges billiger!
    Könnte das Projekt übernehmen.

    Die Platinen könnte ein Freund von mir ätzen!
    Der hat das Zeug dazu!
    Geändert von HAIXMAN (25.11.2007 um 21:39 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    @Fabpicard:

    Ansonsten sag mir einfach,was die Platine ohne Bestückung mich kosten würde.
    Ich bräuchte dann nur ne Liste für die Bestückung der Elektronik.
    Leds kann ich auch notfalls bei ihhbääh besorgen.
    Wichtig wäre mir halt die Platine.
    Löten werd ich auch selber noch hinbekommen.
    Wäre nicht das erste mal.
    Und SMD Technik is das ja nun auch ned wirklich.
    Ja,ich bin Grobmotoriker. :D

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    HAllo, ich kann die Bauteile zum Industriepreis beziehen! Also um einiges billiger!
    Könnte das Projekt übernehmen.

    Die Platinen könnte ein Freund von mir ätzen!
    Der hat das Zeug dazu!
    Na dann nimmste dir ein Platinenlayoutprogramm und startest vor mir eine Sammelbestellung... Hab ICH keine Arbeit mit, ist mir auch wurscht ^^

    /edit-1: Na dann rechne er mal, Platinenmaterial für 50 Stück, mit allem was dafür beim Ätzen drauf geh... Damit liegst du teurer als die Industriefertigung... Und mit mehr fehlern, die gefunden werden wollen (so nebenbei)...

    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Ansonsten sag mir einfach,was die Platine ohne Bestückung mich kosten würde.
    Platine ausserhalb der Sammelbestellung liegt so um die 80€ ^^

    Deshalb ja die Sammelbestellung ;)

    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte dann nur ne Liste für die Bestückung der Elektronik.
    Leds kann ich auch notfalls bei ihhbääh besorgen.
    Des sollte es geringste Problem sein, allerdings wollte ich mit einer Sammelbestellung die rund 10€ zusätzliche Versandkosten euch ersparen :)

    /edit-2: Ei Jo, E-Bay biste bei ca. 10 Euro, plus ein paar Versand...
    Die aktuelle Prognose kommt bei der Sammelbestellung auf unter 9€/Schild an Gesamtkosten Für die LEDs ;)

    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Löten werd ich auch selber noch hinbekommen.
    Wäre nicht das erste mal.
    Und SMD Technik is das ja nun auch ned wirklich.
    Ja,ich bin Grobmotoriker. :D
    Falls entgangen ist: Bestückt wird NIX... Ich wollte die Sätze als Bausatz zusammenstellen, dass jeder selbst spaß haben kann...

    Lediglich für Leute, die Nicht Löten können, würde ich einen Zusammenbau anbieten...
    (Soll ja keine leer ausgehen)


    Desweiteren: Falls jemand meint, es gehe ihm zu langsam, Bitte...

    Dann kurze PN an mich, gibts per e-mail die Bankdaten, dann darf er das Projekt gerne vorfinanzieren (was ich sonst getan hätte)...

    Nur bevor jemand meint, och des is doch nix... ich hatte vor direkt 50 Sätze zu bestellen, was dann an Summe ca. 1500 Euronen (das ist jetzt maximal, eher weniger)...



    So, und nun genug der schlechten Worte *g*

    Zurück zum Projekt, derzeit erarbeite ich einige kleine änderungen (die leider viel Planungszeit kosten) um das Schild sauber von 12 bis ca. 30 Volt arbeiten zu lassen...

    MfG Fabsi
    Geändert von Fabpicard (25.11.2007 um 21:52 Uhr) Grund: 2 Dinge vergessen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •