Ergebnis 1 bis 15 von 624

Thema: SMD's / LED's "Feuerwehr im Einsatz" Hinweisschild für Kfz mit 12V Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Mit SMDs? Uff... die größten mir bekannten haben definitiv nicht mehr als 10mm² Fläche - viel Spaß beim löten! Und generell lötet man LEDs nicht in Reihe. Frag mich nicht warum, gehört sich einfach nich :-) Wird wohl irgendein unerwünschter Effekt bei auftreten, sonst hättens die Chinesen längst getan ^^

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Natürlich kann man LEDs in Reihe schalten, aber die nötige Spannung wird mit steigender LED-Zahl halt immer höher.

    Wenn die zur Verfügung stehende Versorgungsspannung deutlich höher ist als die Flußspannung einer LED ist eine Reihenschaltung einiger LEDs sogar wünschenswert, da die Verluste so kleiner werden.

    Wenn viele LEDs in Reihe geschaltet sind, wäre evtl. auch eine Konstantstromquelle nicht schlecht.

    duese

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Nimm Leuchtband.
    www.reichelt.de
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •