Kennt jemand den Lichtbalken TOPas in der einfachen Drehspiegelversion?
Mir ist letztens aufgefallen dass man das Ding total schlecht sieht, selbst bei Dunkelheit.
Is das Ding wirklich so mies oder kommt mir das nur so vor ?
Kennt jemand den Lichtbalken TOPas in der einfachen Drehspiegelversion?
Mir ist letztens aufgefallen dass man das Ding total schlecht sieht, selbst bei Dunkelheit.
Is das Ding wirklich so mies oder kommt mir das nur so vor ?
sind meiner Empfindung nach etwas schwacher als beispielsweise nen RTK4. Es geht halt nichts über Rinnenparabolreflektoren mit Xenonröhre drin.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Das liegt wohl oder übel an dem Plastikspiegel, der lediglich mit Metall bedampft ist. Wirklich helle ist der nicht (auch nicht die Doppelausführung, die wir haben). Dafür kann man sich bezüglich Lautstärke und Wartungsfreundlichkeit wahrlich nicht beschweren.
thilo
Der ist nicht nur ein "bisschen schwächer" sondern um Welter schwächer als die Drehspiegel von Hella.
Der einzige brauchbare Ausführung aus der TOPas-Serie ist die Xenonblitz-Version.
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
Wie wärs dann mit nem einfachen Drehspiegeltuning ;-)
thilo
Die Drehspiegel sind wirklich mies. Mich wundert nur, warum Pintsch nicht seine 3-Linsen-Systeme in dem Balken verbaut hat. Die Teile sind ja wirklich genial.
MfG
Frank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)