@akkonsaarland:
Ich muß da erst mal was klarstellen. Ich bin in der Feuerwehr um anderen Leuten zu helfen, keine Frage. War auch schon Ersthelfer bei VU. Habe auch Leuten geholfen wo ich nicht im Dienst war. (Person lag mit Zuckerschock am Boden). Keiner hat Notruf abgesetzt. Nur gegafft. Ich hab mich um ihn gekümmert, soweit es ging.
Was ist dabei wenn man fragt, wie die rechtliche Situation ist?
Ich persönlich helfe wo ich kann. Nur es ist schon vorgekommen,
dass die Polizei einen aufgefordert hat die Einsatzstelle zu verlassen, obwohl
Du als Angehörige der FW/RD qualifizierter Ersthelfer währst. (Damit möchte ich nicht die Ersthelfer abwerten die nicht in der Fw/RD tätig sind, falls das so rüberkommen sollte).
Ausserdem kann der Kamerad vom RD besser entscheiden was für RD-Mittel erforderlich sind, da er anhand der Verletzungen besser einschätzen kann, reicht RTW oder muß doch NEF/NAW kommen. Ein FW-Angehöriger weiß welche FW-Kräfte erforderlich sind. Muß der komplette Rüstzug raus kommen oder reicht vielleicht doch nur die Ortswehr (z.B. kleinere Ölspur).
Dann möchte ich nochmal was loswerden. In den Situtaonen wo ich Privat unterwegs war und beim absetzen des Notrufes zu erkennen gegeben habe das ich Fw-Angehöriger bin, gind der Disponent ganz anders mit mir um, als ich das nicht erwähnt habe.
Blinky