Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erfahrungsbericht Uniden UBC 780/785

  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    Erfahrungsbericht Uniden UBC 780/785

    Hallo

    Mal die Frage in die Runde, welche Erfahrungen und Vor-/Nachteile habt Ihr mit dem Uniden UBC 780 oder dem Nachfolger 785 gemacht...

    (Hintergrund: Ich hatte den UBC 3300 mal zum testen für 2 Tage in den Händen, irgendwie ist der kompliziert finde ich...)

    Vielen Dank
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    *mal nach oben schieb*
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Also es war spassig, beim letzten Stadtfest den Mikrofon-O-Ton
    der auf der Strasse aufgebauten Bühne auf 825 MHz zuzuhören..
    ...da wünscht man sich manchmal einen Sender auf der Frequenz,
    um den leidenden Zuschauern die Qualen zu ersparen ^^

    Auch hab ich damit einen Radioempfang, der über den im Autoradio
    weit hinausgeht - Sätze wie "cool, du kriegst hier 1live, das rauscht
    bei mir nur" vom Nachbarn bestätigen das wohl .. (ich wohne NICHT
    im Sendegebiet von 1live)

    Ich verwende als Antenne eine Magnetfuss-Antenne für 2m/70cm,
    die auf der Ausseneinheit einer Klimaanlage "klebt", dann ein paar
    Meter Leitung.

    Wirklich verwertbare Informationen kann ich aber nicht geben, habe
    das Ding nie an nen RX-Messplatz gehängt .. im Amateurfunkbereich
    hat er mir bisher immer gute Dienste geleistet, konnte schöne
    Verbindungen mitkriegen - die sind manchmal lustiger als Kino ^^

    Ich persönlich betrachte als grosse Stärke die serielle Schnittstelle,
    die eine komplette Fernsteuerung des Empfängers ermöglicht, das
    Protokoll ist einfach und im Internet kostenfrei erhältlich ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Das klingt ja schon mal nicht schlecht... mal schauen wie sich noch andere dazu äußern.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Zur Fairness will ich mal erwähnen,
    das der Empfänger-IC derselbe Chip ist,
    wie in so ziemlich jedem Swissphone Joker
    zu finden - und jedem Billigscanner ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •