Hallo,

etliche Einheiten (ca. 260 Kräfte mit 60 Fahrzeugen) der Feuerwehren Mittelfranken (Umkreis Nürnberg) fuhren nach Aufforderung durch das IM Bayern am Sonntag früh 6 Uhr nach Dresden.

Meldung war: Es werden Pumpen und Manpower benötigt.

Als wir am Bereitstellungsraum eintrafen, wurde uns einfach die Einsatzleitung des Bereitstellungsraumes angehängt.
Wir hatten nur 2 MZF dabei. Dann haben wir profisorisch eine kleine EL mit den 2 MZF aufgebaut.
In der Aufbauphase wurden uns die Einsätze bereits zugeteilt.
Natürlich totales Chaos. Ist ja klar.
Aber dann, wie wir nach ca. 2 Std. die Stärkemeldungen komplett hatten, wurde sehr gut koordiniert.

Hatten gesamt 2 richtige Einsätze (Synagoge und Haus auspumpen) . Alles andere war nur "Schmarrn" (Besorgungsfahren für die Est).

Nachdem wir dann keine Einsätze von der TEL mehr bekommen haben, wurde beim IM Sachsen nachgefragt, wo wir gebraucht werden.
Die sagten: "Wir brauchen sie nicht mehr. Rücken Sie wieder ab nach Hause."
Die Dresdener Bürger waren verzweifelt, da unsere Hilfe sehr wohl gebraucht wurde. Aber das IM Sachsen sagt trotzdem wir sollen abrücken.
Dann wurden von der Einsatzstelle "Haus Pumpen" alle Kräfte sofort abgezogen, und die Bürger hatten natürlich kein Verständniss und hatten Tränen in den Augen.

Fazit: Totale unkoordinierte Beamte in Sachsen.
Wir verstehen es alle nicht.

Warscheinlich haben die Sachsen was gegen die Bayern, weil die Hamburger wurden weiter eingesetzt.


Gruß
Stefan
(der leider Helfen wollte, aber nicht durfte, wie viele!)