Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: BMD Mithörfuntion klappt nicht

  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    23

    BMD Mithörfuntion klappt nicht

    Hallo zusammen.

    Ich habe mir einen alten BMD zugelegt und wollte den einfach zum Mithören benutzen (also keine Allamierung notwendig). Der FME war auf einen anderen Kanal bequarzt als ich ihn brauchen konnt. Den Quarz habe ich schon ausgetrausch aber empfangen nichts.Ausgestattet ist der FME schon von Motorola aus mit 2 Schalter.
    1. mit 2 Stellungen leise(an) und Laut (an); und natürlich aus
    2. Mithören ein oder aus.


    Woran könnte es liegen das ich nichts empfange. Der Melder geht auf jeden fall an und rauscht auch leise.


    Wäre um Hilfe sehr dankbar.


    MFG
    Jonny

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Hallo,

    1) Kanalabstand alt-neu:
    Auf welchem Kanal war der BMD vorher und auf welchem ist er jetzt?
    Im Regelfall musst Du den Melder nach dem Quarztausch abgleichen, damit er optimal empfängt.

    2) passender Quarz:
    Was steht auf dem Quarz drauf? Sprich: Passt der in den BMD? Und damit ist nicht gemeint, ob nur das Gehäuse mechanisch rein passt.

    3) Ist es ein 4m BOS-Melder?
    Der BMD sollte vom Typ ADA02ZAC2563BC sein.

    4) Ist der Quarz in Ordnung?
    Das kannst Du wohl nur am Messplatz rausfinden.

    Thomas
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    23
    Hallo Thomas (tm112).

    Erstmal danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe den Quarz aus einem anderen BMD der defekt war (Platine gerissen). Mein Melder war vorher auf 77.970 MHz und jetzt habe ich ihn auf 86.435 MHz bequarzt.
    Der FME müßte vom Model MAA022AC2563BC sein

    Dann werde ich ihn wohl mal meu einstellen lassen müssen. Sonst muß aber nichts gemacht werden?


    MFG
    Jonny

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Jonny
    Hallo Thomas (tm112).
    Mein Melder war vorher auf 77.970 MHz und jetzt habe ich ihn auf 86.435 MHz bequarzt.
    Der FME müßte vom Model MAA022AC2563BC sein
    Dann werde ich ihn wohl mal meu einstellen lassen müssen. Sonst muß aber nichts gemacht werden?
    Hallo,

    Das hatte ich fast befürchtet. Ist zwar ein 4m-Melder, jedoch nicht für's BOS OB (der passende BMD bei Motorola hat eben eine andere Typennummer und einen entsprechenden Frequenzbereich: 81-88 MHz).
    Du müsstest eine ganze Hand voll Bauteile in der HF-Stufe austauschen (so um die 20), damit du optimalen Empfang hast. Für's Erste kannst Du sicher mal probieren, was ein Abgleich bringt. Richtig empfindlich wird er jedoch nur, wenn Du die Vorstufe mit den richtigen Baustufen bestückst. Ansonsten brauchst Du einen richtig satten Pegel, damit die Rauschsperre aufmacht und der Empfang unverrauscht ist.

    Mit der Programmierung hat es in Deinem Fall nichts zu tun.

    Thomas
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Auf jeden Fall handelt es sich bei dem Melder um eine Industrievariante und keine BOS:

    http://www.oppermann-telekom.de/bmd-modelle.html

    Ob eventuell sogar noch andere Teile getauscht werden müssen um den Frequenzsprung hinzubekommen kann ich nicht genau sagen. Um einen Abgleich kommt man aber garantiert nicht herum.

    Edit: Da war wohl einer schneller als ich

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    23
    ok. Dann Danke ich allen erst mal. Ich versuche den Abgleich mal.



    MFG
    Jonny

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Ein paar Bauteile müssten gewechselt werden , es sei denn dass Du nicht die "ganze" Empfindlichkeit erreichen willst / musst. Was heisst eigentlich "leises" Rauschen ? Dreh mal das Squelchpoti auf Linksanschlag und berichte , was Du hörst .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •