Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Akkus Motorola GP900 - was damit anfangen?

  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Akkus Motorola GP900 - was damit anfangen?

    Hallo,

    bei mir sammeln sich haufenweise die gebrauchten und nicht mehr einsetzbaren Akkus von Motorola GP900 an.
    Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, diese Akkus mit neuen Zellen auszustatten oder sie irgendwie anders einzusetzen?

    Füt Tipps bin ich sehr dankbar!

    Viele Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Entdecke einen Weg, die Gehäuse zerstörungsfrei zu öffnen und wir reden weiter...


    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Hi, hab ich mal vergeblich versucht! 5 mal geschnitten bei der Öffnung des Akkus und wenn du Markenzellen einsetzen willst, kommst du locker auf den Preis von einem neuen GP 900 Akku von Alexander Batteries. Außerdem: Wie willst du die Akkus wieder dicht bekommen?

    Meiner Meinung nach lohnt sich das definitiv nicht. Ich kann dir neue Akkus von Alexander Batteries empfehlen.

    Aber wenn du es trotzdem versuchen willst:

    Ich habe das Gehäuse in mühseliger Arbeit 1 Stunde lang mit einem Cuttermesser an der Schweißnaht bearbeitet, bis es endlich offen war. Sei aber vorsichtig, dass du das Flex, dass die Akkus mit den Kontakten verbindet, nicht beschädigst.

    Gruß SEG

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,
    Zitat Zitat von SEG
    Hi, hab ich mal vergeblich versucht! 5 mal geschnitten bei der Öffnung des Akkus und wenn du Markenzellen einsetzen willst, kommst du locker auf den Preis von einem neuen GP 900 Akku von Alexander Batteries. Außerdem: Wie willst du die Akkus wieder dicht bekommen?
    allerdings dürfte er dann wohl mit den selbst eingesetzten Markenzellen besser fahren als mit einem Alexander-Akku. Wir haben, zumindest was TP 9- und Fug10R-Akkus betrifft, eher schlechte Erfahrungen mit Alexander gemacht.

    Gruß
    Sebastian

  5. #5
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von F64098
    Entdecke einen Weg, die Gehäuse zerstörungsfrei zu öffnen und wir reden weiter...


    MfG

    Frank

    da kann ich nur zustimmen habe auch schon einige stunden damit verbracht die auf zu bekommen.

    gruß
    tobi

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Es gibt doch Firmen die Akku regenerieren können. Hat da jemand Erfahrungen mit? GP 900 und GP 360?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von huhu
    Hallo,

    bei mir sammeln sich haufenweise die gebrauchten und nicht mehr einsetzbaren Akkus von Motorola GP900 an.
    Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, diese Akkus mit neuen Zellen auszustatten oder sie irgendwie anders einzusetzen?

    Füt Tipps bin ich sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Bei uns gibt es einen Weg die Akkus wieder voll einsatzbereit zu bekommen!
    Den kaputten Akku nehmen, zur FTZ fahren, abgeben und neue mitnehmen und siehe da: Unsere FuG sind mit einem Mal wieder voll einsatzbereit!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Bei uns gibt es einen Weg die Akkus wieder voll einsatzbereit zu bekommen!
    Den kaputten Akku nehmen, zur FTZ fahren, abgeben und neue mitnehmen und siehe da: Unsere FuG sind mit einem Mal wieder voll einsatzbereit!
    Cool, gib mal die Adresse durch... :P

  9. #9
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von Gerrit Peters
    Es gibt doch Firmen die Akku regenerieren können. Hat da jemand Erfahrungen mit? GP 900 und GP 360?
    Wir haben zum regenerieren das ALC 8000 von ELV. Kapazitätsmäßig liegen alle unsere Akkus zw. 75 und 100%. Die Akkus mit hoher Selbstentladung stehen bei uns im IntelliCharge von Motorola auf Erhaltungsladung, somit sind sie immer voll wenn wir sie brauchen. Gruß SEG

    Edit: Kommt meiner Meinung nach billiger, als die Akkus jedes mal zu einer Firma zu geben.
    Geändert von SEG (06.11.2006 um 18:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •