Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: XLS+ Rauscht bei Monitorbetrieb

  1. #1
    rescueinstructor Gast

    XLS+ Rauscht bei Monitorbetrieb

    hi leute habe vorhin mal die laborsoftware ausprobeirt und hab servicemodus mit seltaste auswählen draufprogrammieren wollen.
    jetzt rauscht er dauernd im monitorbetrieb und über die seltaste komm i au net auf den servicemodus. i habs dann au wieder zurückprogrammiert aber er rauscht imemrnoch im monitorbetrieb.

    vielen dank für eure hilfe schonmal im voraus

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von rescueinstructor
    hi leute habe vorhin mal die laborsoftware ausprobeirt und hab servicemodus mit seltaste auswählen draufprogrammieren wollen.
    jetzt rauscht er dauernd im monitorbetrieb und über die seltaste komm i au net auf den servicemodus. i habs dann au wieder zurückprogrammiert aber er rauscht imemrnoch im monitorbetrieb.

    vielen dank für eure hilfe schonmal im voraus
    Servus!

    Entschuldigt, dass ich in diesem Fall fast etwas schadenfreudig bin, ich kann's mir einfach nicht verkneifen... Ich hoffe nur, dass es Dein eigener Melder ist.
    Ich biete in diesem Fall auch keinerlei Hilfe an, obwohl der Fehler klar ist (auch nicht per PN oder sonstwas)!
    Eigentlich sollte man diesen Beitrag oben festhalten als abschreckendes Beispiel, wie man mit Programmiersoftware, die einem nicht gehört, nicht umgehen sollte.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Entschuldigt, dass ich in diesem Fall fast etwas schadenfreudig bin, ich kann's mir einfach nicht verkneifen... Ich hoffe nur, dass es Dein eigener Melder ist.
    Ich biete in diesem Fall auch keinerlei Hilfe an, obwohl der Fehler klar ist (auch nicht per PN oder sonstwas)!
    Eigentlich sollte man diesen Beitrag oben festhalten als abschreckendes Beispiel, wie man mit Programmiersoftware, die einem nicht gehört, nicht umgehen sollte.
    Mein Gott! Ist das jetzt das Moral-Apostel-Forum? Echt unglaublich....

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Hmm, Labor-Version 4.35 wahrscheinlich. Die das Hause Swissphone nur über einen Weg verlässt: Gabs wohl beim Software-/ Musik- und Videohandel (mit FSK 18-Abteilung) E. M. Ule zu kaufen!
    Mein Tipp wäre: Suche doch mal im Forum nach einer Lösung.
    Oder frag einfach deinen Funkwart oder ruf bei Swissphone an und schildere dein Problem!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Borsti:

    Mag jetzt etwas hochnäsig klingen, aber:

    Wer

    1. Öffentlich von der Benutzung einer nicht legal erwerbbaren Programmiersoftware erzählt,
    2. Mit dieser Version sich offensichtlich nicht ein bisschen auskennt (wie auch?)
    3. Mit dieser Version einen Fehler baut, den er ohne fremde Hilfe nicht mehr reparieren kann,
    4. Dann nicht mal in der Lage ist wenigstens über die Boardsuche eine Lösung zu finden

    kann m.E. nicht auch noch erwarten, dass ihm von Leuten, die dafür Geld ausgeben um Schulungen zu besuchen, geholfen wird.

    Meine persönliche Meinung!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Borsti
    Mein Gott! Ist das jetzt das Moral-Apostel-Forum? Echt unglaublich....
    Mir stellt sich nur die Frage:
    Wozu rumproggen?
    - Der Funkhändler kanns, darfs und verdient so sein Geld.
    - Die Schleifen, die ich bekomme, gehen mich was an, die anderen nicht. Mit einem Funkscanner und einem Programm dazu seh ich eh alles (wos die Labor-Version zu kaufen gibt, gibts vermutlich solche Programme gleich nebenan).
    - Wieso am Gemeindeeigentum rumbasteln, wenn man keine Ahnung hat?
    - Wieso an öffentlichem Platze, wo die Polizei rumschnuppert (hatten wir doch letztens erst?), wo vermutlich Swissphone seine Fühler auch mal hinstreckt und wo ein Haufen Funkhändler rumlaufen von illegalen Downloads reden?

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ich bin zwar das letzte Mal, als ich zu sowas was geschrieben habe, hier von einigen etwas jüngeren Mitgliedern verbal gesteinigt worden, aber hier nochmals:

    Die Laborversion hat in freier Wildbahn nichts, aber auch überhaupt nichts verloren. Man sieht ja jetzt leider vermehrt, was dabei rauskommt, wenn Leute mit der Service-oder Laborversion rumspielen, ohne zu wissen was sie da eigentlich tun.

    Meiner Meinung nach sollten alle Threads der Art "Ich habe mit der Laborversion/Serviceversion dies und das verbockt und weiß jetzt nichtmehr weiter" als Mahnmal auf read-only gesetzt oder gleich gelöscht werden. Wir sind doch hier klein Support-Forum für Raubkopien (trifft ja genauso auf diese Uralt-Version der PSW429NT+ zu, zu der immer wieder Fragen kommen, weils eine neuere wohl im virtuellen Selbsbedienungsladen nicht gibt)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  8. #8
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401
    Hallo Forum,

    ich stimme Quietschphone soweit ebenfalls zu. Im allgemeinen gilt ja:

    » Never Touch a Running System «


    Ich weiß zwar nicht, welche Einstellungen in dieser Software vorgenommen werden können, aber i.d.R. sollte bei Hysterere 80 mV stehen und der Squelch-Einschaltwert auf 580 mV. Falls das beim Q XLS+ ander sein sollte korregiert mich bitte.

    Gruß Florian.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Freak112
    Hallo Forum,

    ich stimme Quietschphone soweit ebenfalls zu. Im allgemeinen gilt ja:

    » Never Touch a Running System «


    Ich weiß zwar nicht, welche Einstellungen in dieser Software vorgenommen werden können, aber i.d.R. sollte bei Hysterere 80 mV stehen und der Squelch-Einschaltwert auf 580 mV. Falls das beim Q XLS+ ander sein sollte korregiert mich bitte.

    Gruß Florian.
    Die Werte weiß ich nicht, aber wenn du die rechte Taste beim Einschalten mit Service Modus belegst passiert folgendes:
    Der Piepser lauscht in den Funk und stellt die aktuellen Werte als Rauschsperre ein, das heißt, er rauscht andauernd, weil kein Träger kommt. Wenn du Glück hast und gerade jemand quatschst, dann ist gut, ansonsten rauscht er andauernd. Das ist dem guten Mann passiert.
    => Finger weg!

  10. #10
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Die Werte weiß ich nicht, aber wenn du die rechte Taste beim Einschalten mit Service Modus belegst passiert folgendes:
    Der Piepser lauscht in den Funk und stellt die aktuellen Werte als Rauschsperre ein, das heißt, er rauscht andauernd, weil kein Träger kommt. Wenn du Glück hast und gerade jemand quatschst, dann ist gut, ansonsten rauscht er andauernd. Das ist dem guten Mann passiert.
    => Finger weg!
    Er soll die angegebenen Werte ausprobieren. Das mit der rechten Taste ist mir auch bekannt, aber meiner Meinung nach totaler Kappes (in diesem Fall).


    Gruß Florian.

  11. #11
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Die Werte stimmen nicht - aber auch ich werde dazu keine Hilfestellung geben und hoffe ehrlich gesagt , dass das auch niemand anderes tut . Diese SW - Piraterie soll nicht unterstützt werden .

    "Lehrgeld" sag ich dazu .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  12. #12
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Joe aus Hö
    Die Werte stimmen nicht - aber auch ich werde dazu keine Hilfestellung geben und hoffe ehrlich gesagt , dass das auch niemand anderes tut . Diese SW - Piraterie soll nicht unterstützt werden .

    "Lehrgeld" sag ich dazu .

    ~Joe~
    Irgendwo in den Favoriten hab ich es stehen ;)
    Aber da nachzugucken ist grad a bissl zuviel Aufwand...
    Aber hey, rescueinstructor, ich denke, Joe aus Hö könnte dir den Melder wieder reparieren, wenn du ihn beauftragst ;)

  13. #13
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Mag jetzt etwas hochnäsig klingen, aber:

    [...]

    kann m.E. nicht auch noch erwarten, dass ihm von Leuten, die dafür Geld ausgeben um Schulungen zu besuchen, geholfen wird.

    Meine persönliche Meinung!
    Ja, ich halte das für arrogant und hochnäsig. Dieses Forum ist nunmal thematisch in diesem Bereich angesiedelt. Da darf man sich nicht wundern, wenn solche Anfragen kommen. Aber dann auch noch so überheblich drauf zu reagieren...

    Eine passable Lösung wäre einfach gar nicht zu antworten.

    Dass das deine persönliche Meinung darstellt, war mir im übrigen schon bewusst.

    Gruß,
    Borsti

  14. #14
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hätte ich erstmal darüber geschlafen, hätte ich meinen Kommentar für mich behalten . Da hast Du Recht, keine Antwort wäre wohl der bessere Ton gewesen . Aber ob man das unter Arroganz oder Hochnäßigkeit einordnen kann ist eine andere Frage.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •