Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: BOS FuG im Ausland nutzen => HfG in den Niederlanden

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    118

    BOS FuG im Ausland nutzen => HfG in den Niederlanden

    Hallo!

    Weiß jemand ob etwas dagegen spricht in den Niederlanden bei der sanitätsdienstlichen Betreuung von Ferienlagern (zur Entlastung des örtlichen Gesundheitswesens => Hausärzte und RD) deutsche 2m BOS FuG 11b einzusetzen? Bzw. ob 2m Frequenzen dort anderweitig genutzt werden?

    Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich am Samstag (17.08.2002) hochfahre!

    MfG

    MHD-Funker

  2. #2
    Boris F Gast
    Sollte irgendetwas dagegen sprechen, so ist es mit Sicherheit die zuständige Behörde in den Niederlanden... :)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    118
    Ich weiß, das bis vor 4-5 Jahren regelmäßig sogar große Telekopantennen von unserer HiOrg dort eingesetzt wurden. Man tat dies mit der Begründugn ab, es gäbe ja genügend Handy's! Aber so ein FuG hat doch deutliche Vorteile (Kosten, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit)

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    also die Niederländer haben ihren kompletten BOS-Funk was
    Feuerwehr und RD angeht auf 2m (also deren 2m ist wie unser 4m) allerdings haben die die krummen Frequenzen (Beispiel : Deutschland : 55 WU 168.640 NL : 169.650 ). Normal dürfte es da keine Probleme geben, die Frequenzen liegen immer 10 KHz auseinander. Im Übrigen funken die Holländer wenn Sie hier in Deutschland sind auch das geht ohne Probleme.

    (Ich wohne an der Grenze zu NL - 1km Entfernung - unser RD fährt auch nach NL, die NL Politie fährt nach D da gibt es keine Probleme mit dem Funk.)

    Wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt, nehmt ihr PMR446 Funkgeräte die sind sowohl in D als auch in NL zugelassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •