Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fehler Fug 7b SEL

  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648

    Fehler Fug 7b SEL

    Ich habe bei einem Fug 7b von SEL folgenden Fehler:

    Senden im Unterband und im Oberband nicht möglich, auch nicht schwach. Im Wechselsprechen geht der FMS- Hörer kurz aus und startet neu (beim Senden). Der Fehler ist zeitweise und nicht dauerhaft. Kann mir einer sagen, was da kaputt sein könnte? Antenne ist OK. Warscheinlich in der Endstufe zu suchen?

  2. #2
    andiriko Gast

    fug 7b

    und was ist mit empfangen in ob und ub

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Vielleicht ists leichter:

    Ist die Verkabelung vom Hörer richtig ?

    (Es geht nicht hervor, ob die Verkabelung geändert wurde..
    Ich hab selbst schonmal nen neues Kabel gemacht, und danach
    ging das FuG nicht mehr, zum Glück ists aufgefallen, bevor das
    FuG dann zum Service eingeschickt wurde *GGG*)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Bendix 4123 Gast

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Bendix 4123
    Das Fug 7b von SEL ist das gleiche, welches immer wieder rumspinnt. Gerade einen Fehler behoben ist der nächste schon vor der Tür. Bis zum Jahresende muß die Kiste noch aushalten. Wie ich diese SEL Kisten hasse. In Sachen Reparatur sind die Telefunken echt besser.

    @andiriko:Empfangen ist möglich

    @Shinzon:Kabel wurde nicht neu gemacht, Fug Sendet auch nicht mit direkt angeschlossenem Hörer. Auch Tonruf am Fug geht nicht raus

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zitat Zitat von Markus2
    ***edit***In Sachen Reparatur sind die Telefunken echt besser.
    *zustimm* , SEL ist fürchterlich...

    Schau mal ob im Bereich der Endstufe Dioden defekt sind. Wenn der FMS-Hörer beim Trägertasten neu startet heisst das "Unterspannung". Irgendwas zieht Dir also mindestens mal die UB + an der HA-Buchse in die Tiefe, und bei SEL sind das gerne kurzgeschlossene Dioden .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •