Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Convertacom: Kann das Displaymikro verlängert werden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752

    Convertacom: Kann das Displaymikro verlängert werden

    Hallo!

    CV gut und recht, jedoch wo wird es meist eingebaut: im Kofferaum..

    hab mal Spaßeswillen versucht das Mikrokabel mit einem Netzwerkabel und Verbinder zu verlängern um zu testen ob es auch möglich ist das Mikro dann wie eigentlich sinnvoll im Fahrzeugvorderen zu verwenden und nicht im Kofferaum beim CV liegen zu lassen (=nutzlos).

    Problem: Beleuchtung und 0-9 reagieren, der Rest ist ohne FUnktion.

    Gibt es hier eine Lösung von Motorola oder ein Basteltipp??

    Danke
    Jo

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    machte ich vor jahren schon und klappte wunderbar mit allen funktionen...

    ganz normales patch-kabel
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  3. #3
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    ohhhaaa...
    wo liegt nun der Hacken?
    Dann kann es eigentlich nur noch am Netzwerkverbinder liegen,
    hab ich schon durchgemessen aber mhhhhh....

    Is eben sehr komisch dass nur 0-9 geht...

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    109
    Hast du vieleicht ein Cross-Over Kabel erwischt?
    Ansonsten mal Kabel mit Tester oder Durchgangsprüfer testen.
    Gruß Sven

    ** Lerne aus den Fehlern anderer Leute, niemand hat die Zeit alle selbst zu begehen. **

  5. #5
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    eigentlich nicht,
    ganz normales Kabel...

    Bei nem Kabeldefekt würden meines Denkens nach auch nicht die Zahlen 0-9 ankommen...

    Naja mal nen anderen ISDN Verbinder testen, vielleicht hat der ja wirklich was.

    @seg-b: hast du auch nen normalen ISDN Verbinder zwischen NW-Kabel und Mic-Stecker?

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Die Tasten werden analog übertragen. Ein Spannungsteiler in der Tastatur und ein A/D-Wandler in der Zentraleinheit sparen Datenleitungen.
    Und sei bitte sehr vorsichtig. Ich habe bei so einer Aktion schon eine ConvertaCom (=den Prozessor) geschrottet!

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von cycoso
    Naja mal nen anderen ISDN Verbinder testen, vielleicht hat der ja wirklich was.
    Das dürfte das Problem sein, ISDN benötigt nur vier Adern, so dass im Verbinder wahrscheinlich nur die Kontakte 3-6 weitergeleitet werden. Ich nehme an, dass das ConvertaCom aber auch die übrigen Leitungen benötigt.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  8. #8
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752

    nochmal Mikroverlängerung Convertacom von Motorola

    Hi!
    Wie schon mal diskutiert, soll das Bedienmikro mit Display des CV um 5m Verlängert werden.

    Geschiet dies mit Netzwerkkabel und Westernverbindung, kommt am Display nur noch die Beleuchtung zum scheinen. Die 2 roten Tasten sind mit Tastaturpieps in Funktion.

    Zahlen und Sendetaste sowie Display ohne Funktion.

    Woran liegt das, hatte jetzt auch schon 3 Funkgeräte getestet.
    GIbt es was spezielles von Motorola zur Verlängerung?

    Gruß Johannes

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •