Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Digitales Funkgerät kaufen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    naja veralten können die Geräte ja, aber nichts desto trotz müssen sie ja noch funktionieren. Das Netz kann ja nicht alle paar Jahre so hingehend geändert werden, das sich jeder immer neue Geräte kaufen muss *g
    Man müsste halt nur jetzt wissen welches Gerät funktionieren wird. Und das wird schwierig :-(
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von tower911
    naja veralten können die Geräte ja, aber nichts desto trotz müssen sie ja noch funktionieren. Das Netz kann ja nicht alle paar Jahre so hingehend geändert werden, das sich jeder immer neue Geräte kaufen muss
    Nein, aber z.B. neue Akkus und neue Ladegeräte. Und schlimmstenfalls neues Audiozubehör.

    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Also im Extremfall beschafft entweder ein
    - MTP850 oder
    - SRH3500.
    Theoretisch auch ein THR880i, aber ich vermute mal, dass EADS in Ergänzung zu seinem "neuen" Fahrzeugfunkgeräte auch ein neues HRT rausbringt.
    Das MTP850 ist soeben erst auf den markt gekommen und seitens Motorola speziell mit Blick auf das hiesige Netz entwickelt worde. Dazu eine Vereinbarung schließen, dass Motorola euer Gerät kostenlos updatet bzw. gegen ein dann zugelassenes Modell austauscht. Gleiches wäre -denk ich- auch bei Sepura (Selectric) möglich.
    Ansonsten wenns irgendwie geht lieber mit dem Geld eine zweckgebundene Rücklage bilden und die Jahreswende abwarten - bis dahin ist es definitiv, wie es weiter geht und was wann wo kommt!

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich kann jetzt auch sagen warum sich unser Chef auf die Idee mit dem Digitalfunkgerät kaufen kam. Da war ein schlauer Mann in der Leitstelle der die Wehrführer angeschrieben hat und von dem Plan erzählt hat den Nrw wohl umsetzen wollte das Köln 2007 Digitalfunk hat und Ostwestfalen 2010 dran wäre.
    Der Gute Mann, ich will hier keine Namen nennen scheint echt mutig zu sein, solche Äußerungen zu verkünden, oder er weiss wesentlich mehr als wir hier.
    Aber selbst wenn, ist es utopisch zu denken das Köln 2007 Digital funkt. Naja nochmal gucken was mir die BF Köln schreibt *g
    Es wird immer lustiger im Staate Dänemark :-)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •