Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Länge des Relaisanzuges bei den Ladegeräten

  1. #1
    Kanalratz Gast

    Länge des Relaisanzuges bei den Ladegeräten

    Hallo zusammen.

    Habe da mal zwei Fragen:

    A: wie lange ziehen die Relais bei den Ladegeräten von folgenden Meldern an 1. PageBoyII 2. Quattro 98

    B: Kann diese Zeit geändert werden??

    Danke für die Hilfe

    Kanalratz

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Beim Ladegerät fürn Quattro zieht es entweder für ca. 10 sec oder bis zur Bestätigung (Knopfdruck) an.
    Die Konfiguration erfolgt über eine Lötbrücke, die entwerder gesetzt ist oder nicht.

  3. #3
    Kanalratz Gast
    Hallo.

    Gar nicht gut. Ich möchte mit dem Ladegerät das Programm MiriServer anseuern um damit eine .bat-Datei zu starten. Das Problem ist nur, dass so lange wie das Relais geschlossen ist die Datei immer wieder aufgerufen wird. Ich bräuchte also eine Möglichkeit, dass dieses Relais nur einmal ganz kurz anzieht.

    Gruß

    Kanalratz

  4. #4
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    Quattro LGRA

    Mahlzeit zusammen.
    @ huhu:
    Kannst Du mal nen Bild oder nen Schaltplan mit der vermeintlichen Brücke für die Zeiteinstellung des Relais zur verfügung stellen? Wo diese Brücke zu finden ist.
    Danke schon mal im vorraus.

    Gruß MichelB
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Kanalratz
    Hallo.

    Gar nicht gut. Ich möchte mit dem Ladegerät das Programm MiriServer anseuern um damit eine .bat-Datei zu starten. Das Problem ist nur, dass so lange wie das Relais geschlossen ist die Datei immer wieder aufgerufen wird. Ich bräuchte also eine Möglichkeit, dass dieses Relais nur einmal ganz kurz anzieht.

    Gruß

    Kanalratz
    Gibs keine Möglichkeit, die .bat-Datei so einzurichten, dass sie prüft ob sie bereits aufgerufen wurde, und in dem Falle keinerlei Aktion ausführt? (s. hier im Forum)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Sicher geht das:

    @echo off
    IF EXIST läuft.txt exit
    echo.>läuft.txt

    [Aufgabe der Batch]

    wait 15 (gibts hier irgendwo im Forum oder bei Google)
    del läuft.txt

    dann wird in den 15 Sekunden + die Laufzeit der eigentlichen Batch, die Batchdatei nur einmal ausgeführt.

    MiriServer hab ich auch laufen, aber nur um meinen PC per Fernsteuerung zu bedienen. Funktioniert die Signalverzögerung nur bei IR-Empfängern??? Kann ich mir eigentlich gar net vorstellen. Spiel doch mal bissl mit der Einstellung (Einstellungen - Intern).
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Kanalratz Gast
    Hallo Felix.

    Ich kann nur eines sagen: DANKE

    Wusste mit den Internen Einstellungen nix genaues anzufangen. Aber etz geht's so wie ich das will.

    DANKE DANKE DANKE DANKE

    Gruß und schönen Sonntag noch

    Kanalratz

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    bitte
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Tja... oder Extern gehts auch, mit einem Multifunktionsrelais, welches auf Einschaltimpuls gestellt wird ;)

    MfG Fabsi

  10. #10
    Kanalratz Gast
    Nun ja:

    Ich glaube aber, dass die Softwareeinstellfunktion die einfachere ist ;-)

    Trotzdem DANKE

    Gruß

    Kanalratz

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •