Ergebnis 1 bis 15 von 114

Thema: XLSi / MKSI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jens1985 Gast
    eine letzte frage habe ich noch, wenn ich die nummerierung der einzelnen menüpunkte einstelle, wie nehme ich da einen punkt ins sekundär menü?, es gibt da die zahlen 1-9 und das "-" zeichen, was muss ich setzen, da mit z.b. die lautstärke ins sekundär menu kommt?


    danke

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Du kannst dies verschieben...

    z.B.

    Laute Alarmierung
    Diskrete Alarmierung
    Stiller Alarm
    Rufe
    Sekundär-Menü
    Lautstärke
    Profile
    Uhr-Stellen
    Feldstärkealarm

    Alles was nach dem Sekundär-Menü steht ist nicht durch das einfache Tastendrücken bestimmbar...

    Wenn du willst,kannst du auch das Sekundär-Menü nach ganz oben schieben,somit ist das alles dann dort drinnen...

    Du kannst wie gesagt jeden Punkt verschieben wie du das hab deinem Display des Melders haben möchtest...

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    XLSI

    Hallo Leute, ich hatte einen XLSi zur Probe daheim. Dieser steckte beim letzten Alarm im LGRA mit Antenne und löste nicht aus.

    der danebenliegende XLS+ piepte aber vor sich hin. Der XLSi ist auf derselben Frequenz.

    War das einfach schlechter Standort(aber der XLS steht normalerweise auch so im LGRA am selben Platz und ging bis jetz immer) oder lags irgendwie am schlechten wetter?
    Hat wer ne ahnung?
    Grüße

  4. #4
    Jens1985 Gast
    aber ich kann doch die Punkte im Sekündär Menü durch langes drücken der Taste 1 am melder verändern, steht in der Anleitung ?

    Gruß Jens

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Jens1985
    aber ich kann doch die Punkte im Sekündär Menü durch langes drücken der Taste 1 am melder verändern, steht in der Anleitung ?

    Gruß Jens
    Servus!

    Deswegen ist's ja das Sekundär-Menü...
    Aber die Menüpunkte, die Du da gerne hättest, müssen dort auch programmiert sein!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Jens1985
    aber ich kann doch die Punkte im Sekündär Menü durch langes drücken der Taste 1 am melder verändern, steht in der Anleitung ?

    Gruß Jens

    Ja,genau.

    Nur durch das einfache Drücken (kurzes drücken) passiert da nichts,man muss ca. 2 sek. die linke Taste gedrückt halten...

  7. #7
    gargamel Gast

    Knuddel

    @Knuddel:

    Das Problem hatten wir jetzt auch mit neuen XLSi.

    Das müsste an der Programmierung liegen.

    In der Programmiersoftware muss es einen Punkt geben, in dem man wohl auch Wählen kann zwischen Alarm im Ladegerät ja oder nein.

    Genauer kann ich es leider nicht beschreiben - hatte davon bei uns nur am Rande mitbekommen.

    Gruß

    Jens

  8. #8
    Feuertec.de Gast
    ja das ist richitg..

    man kann verschiende FUnktionen ins "SEKUNDÄR" Menü schieben....

    durch 2 sec druck der linken Taste kann man diese FUnktionen dann wie gewohnt wählen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •