Hallo,

wäre es nicht denkbar jedem Sender eine einzelne Frequenz zuzuweisen und dann ein Gleichwellenfunknetz aufzubauen?

Erstmal hätten dann große Sender wie z.B. NDR 2 anstatt 29 Frequenzen plötzlich nur noch eine.

Das heißt unterm Strich eine größere Sendervielfalt (je nach Reichweite/Sendeleistung), höhere Reichweite für Sender wie z.B. Radio 21, welche sich nur auf Städte konzentrieren.

Die Senderstandorte würden erhalten bleiben nur die Frequenz würde umgestellt werden.

Was haltet ihr davon und ist das jetzt noch realisierbar oder ist es schon zu spät?

Gruß Sandy