Zitat Zitat von feuerwehr3
Ja... also ich wollte also nur die "Grundlage" erklären ... sprich 4M & 2M ... woraus sich ein Rufname eines Fahrzeuges zusammensetzt, Kurze Einweisung 2M und 4M funkgeräte und FMS.... einfach die kleinen Sachen so halt... wenn jemand Ideen hat immer her damit :-).
Hallo!

Mein Vorschlag:

Nimm Dir Eure 2m und 4m-Funkgeräte und erkläre die Funktionsweise und was beim Betrieb zu beachten ist (z. B. ggf. Ruftastung Relaisbetrieb, Kanäle etc.).

Erkläre allgemein den Aufbau von BOS-Funkrufnamen 2m und 4m und speziell für die FW (Fahrzeugkennungen und deren Bedeutung). Dann nimm Dir eine Liste mit den Rufnamen Eurer Geräte und denen der Stadt/der Gemeinde/dem Kreis.

Das ist schon mal Stoff für ein bis zwei Stunden. Wenn dann noch Luft ist, kann man über 2m oder 4m schöne Übungen machen.