Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hersteller großer Helme? (gr.65+)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227

    Hersteller großer Helme? (gr.65+)

    Hallo zusammen

    wir haben seit kurzem ein neues mitglied in unsere Feuewehr. Das Problem daran ist seine Kopfgröße. alle helme die wir bis jetzt für ihn gefunden haben waren zu klein! Kennt von euch jemand einem Hersteller für Feuerwehrhelme mit der Größe 65+ ??

    Ich hoffe ihr könnt uns wieterhelfen

    Gruß Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    gallet supra der ganz große
    es gibt 2 wasserköpfe die selbst darein passen

    einer davon ist meiner

    im schlimmsten fall die üblichen verdächtigen anschreiben und nach sondergrößen fragen

  3. #3
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    182
    MSA AUER F1E, das ist der den mein Vorredner meint, geht von Kopfgrößen von 58-64cm.

    Ist auch m.W.n. der größte am Markt erhätliche Helm.
    MkG Tom

  4. #4
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Hallo

    Schon mal Danke für eure Antworten

    Jedoch hat er einen enormen Wasser-/Kanisterkopf wir haben auch schon einen Helm mit der Größe 64 probiert (Welcher genau weis ich net) jedoch passt auch dieser nicht... :-(

    Also wie gesagt der Helm müsste die Größe 65 oder Gröer haben

    Gruß Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    dreht ihm doch einfach die Rübe ab...
    oder fragt mal bei einer Berufsfeuerwehr in eurer Nähe...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Matze81 Gast
    ...oder stelle die Frage einfach noch mal im Forum auf feuerwehr.de - da liest und schreibt mindestens einer mit, der damit beruflich zu tun hat und Dir ggf. weiterhelfen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •