Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Schleifengruppen Quattro-M

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    AlBaE80H Gast

    Schleifengruppen Quattro-M

    Hallo Leute,

    ich bin gerade einen Quattro-M am proggen. dabei ist folgendes Problem aufgetreten.
    Ich möchte, das der Melder bei den Schleifen 76103, 76203, 76303, .... 76903, aufgeht. Wie muss ich das machen, damit das funktioniert?

    Grüsse
    Holger

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Das ist meines Wissens nach nicht ohne weiteres möglich.
    Der Kommandanteruf K (z.B. 76K) löst dann bei 76000 bis 76999 aus. Brauchst du wirklich alle 9 Schleifen oder reichen auch 8? Dann sollte es kein Problem sein. Ansonsten ist mir kein Lösungsansatz bekannt.

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hab ja nicht so die Ahnung, aber ist nicht sowas wie "76K03" möglich?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    AlBaE80H Gast
    @thilo

    76K = 999 Schleifen ? Nee, da wäre der FME ja dauerhaft am bimmeln.
    Was ich brauche sind die Schleifen 76103, 203, 303, 403, 503, bis 903.

    @ Max K.

    das dachte ich mir auch, aber da meckert PWS429

    Grüsse
    Holger

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Das mit dem 76K03 hatte ich auch schonmal erfolglos ausprobiert. Eine andere Möglichkeit gibts nicht - zumindest keine mir bekannte.
    Sind die Schleifen von mehreren Orgs oder ein und derselben? Dann würde ich mal mit dem Herrn/der Dame sprechen, die diese Verteilung angestrebt hat - in meinen Augen ist das alles andere als sinnvoll.

    thilo

  6. #6
    AlBaE80H Gast
    nene, das hat schon seinen Sinn !!! Das sind die Schleifen von 5 FEZ´s aus 5 VG´s ;-).

    Ich habe jetzt mal versucht 76KKK zu programmieren. Das geht. Nur löst er dann bei allem was mit 76 beginnt, aus. Das ist ja nicht sinn der Sache.
    Ich habe es aber auch mal mit der 76G09 versucht. Die hat der FME ganz brav angenommen, jedoch löst er dann gar nicht mehr aus. Bei keiner Schleife :-( !

    Naja, dann muss ich halt damit leben.

    Grüsse und trotzdem Danke für eure Hilfe
    Holger

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •