Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: RTW, KTW oder Mehrzweckfahrzeug: Wie rechnen die Krankenkassen ab?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von brause
    Etienne, wenn bei euch der KTP bestandteil der Notfallrettung ist, bist du wirklich auf dem Holzweg.
    Was verstehst du unter KTP Bestandteil der Notfallrettung?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    @ Etienne:

    Wenn der Krankentransport über die Rettungsleitstelle disponiert wrd, kann man davon ausgehen, dass der Krankentransport in die Notfallrettung integriert ist.
    Ansonsten geht dass natürlich aus dem RD-Bereichsplan hervor, wenn dort KTWs in der Vorhaltung sind, dann ist der KTP wahrscheinlich auch Bestandteil der Notfallrettung.
    MfG

    brause

  3. #3
    Florian Weserland Gast

    Keine Transportscheine mehr!

    Hallo,

    in der Region Hannover werden bei Notfalleinsätzen keine Transportscheine mehr ausgefüllt auch nicht durch ein KH nachgetragen.
    Ist kein Hausarzt vorort gewesen nur durch telefonische Einweisung, ist es ein RTW.
    Bei KTW Einsätzen muß ein Transportschein dasein, wenn nicht...na logisch RTW.
    Ist ein KTW angefordert, aber der Patient weißt bedrohliche Symtome auf, kann dieses, entscheidung beim RA auch als RTW eingestuft werden.
    Da es bei uns nur 2 MZF in der Region gibt werden die vorrangig als KTW eingesetzt. Aber ob hier wieder ein Sondertarif gilt oder die 113 Euro KTw abgerechnet werden kann ich leider nicht sagen.
    Interessante Disku was hier raus gekommen ist und die Frage war nur was die Kostenträger abrechenen für ein MZF. Aber weiter so sehr interessant!

    Gruß Florian Weserland

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Hallo

    und ich habe gedacht das der Leistungserbringer (KTW,RTW,Private,Taxi->[viel billiger]) gegenüber der Krankenkasse seine Leistung einfordert (abrechnen)?????

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •