Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: KFZ-Verantwortlicher

  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    KFZ-Verantwortlicher

    Hi!

    Wie ist es bei euch in der HiOrg/FFW geregelt, wenn ihr KFZ-Verantwortlicher/Beauftragter/wie auch immer seid?
    Welche Pflichten und welche Aufgaben sind bei euch definiert? Wurde das was schriftlich festgehalten? Wie siehts mit Wartungsarbeiten aus?

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von thilo
    Wie ist es bei euch in der HiOrg/FFW geregelt, wenn ihr KFZ-Verantwortlicher/Beauftragter/wie auch immer seid?
    Welche Pflichten und welche Aufgaben sind bei euch definiert? Wurde das was schriftlich festgehalten? Wie siehts mit Wartungsarbeiten aus?
    Was verstehst du denn darunter? Ich bin selber Beauftragter für Technik. In meinem Aufgabenbereich liegt vor allem die Fristenüberwachung (HU, AU, SP, Geräte-TÜV etc.) und dann die Einleitung der Wartungsarbeiten bzw. Austausch der zu prüfenden Geräte.

    Gruß
    Sebastian

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Dass du dich halt u.a. um die Einhaltung von TÜV/AU kümmerst, med. Checks durchführst, Formulare und Listen aktuell halten, für Sauberkeit und Hygiene verantwortlich bist, Technik (soweit möglich) etc.

    thilo

  4. #4
    T & S DRK Gast
    Na alle ums KFZ, damit diese immer einsatzbereit sind.
    ggf. auch bei Reparaturen ein Ersatzfahrzeug beschaffen.

    Bei mir heisst das, daß ich die Fahrzeuge und Anhänger wöchentlich
    kontrolliere. Schadensmeldungen der Nutzer bearbeiten. Kleine Reparaturen
    selber durchführen, Werkstatt-Termine koordinieren, Zivi anweisen für
    Fahrzeugreinigungen. TÜV/AU-Termine beachten und Fahrzeuge vorführen.
    USW.....eben alles rund um die Fahrzeuge.

  5. #5
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Also für solche Dinge ist bei uns der Gerätewart zuständig

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von T & S DRK
    , Zivi anweisen für
    Fahrzeugreinigungen. .
    das sind mir die liebsten
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    @ FirefighterDahn: Das ist ja quasi der Beauftragte für KFZ im Feuerwehrwesen.

    Bei uns hat der Gerätewart die Aufgabe, die TÜV/AU/SP zu überwachen und ggf. kleinere Reparaturen selbst durchzuführen. Desweiteren pflegt er die Geräte auf den Fahrzeugen (Stromerzeuger, Pumpen etc.) und macht zumindest bei uns auch die Standortausbildung an diesen Gerätschaften.
    Gruß
    Axel

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von thilo
    ... med. Checks durchführst ...
    Heißt das, dass mann alle vier Wochen mal den Blutdruck misst, Größe und Gewicht fesstellt und Blut abnimmt?!? *lol*
    Oder dass Du alle med. Geräte checkst? Ist übrigens genauso Quatsch, da derjenige die Geräte zu checken hat, der sie auch benutzt!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    T & S DRK Gast
    tja hannibal, wer kann der kann :-)))

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •