Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: AED

  1. #16
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von Fabpicard

    Wirklich extrem billiger sind die Geräte nicht, und wenn man sich dann überlegt, dass die das Geld wieder rein rechnerich beim Service (der dann bei denen gemacht werden muss, wegen garantie) wieder reinholen... Find ich nicht ganz prickelnd...
    Hallo,

    kannst du das mal genauer Erläutern evtl. mit den Preisen und genauem Beispiel.
    Wäre dir sehr dankbar, denn unser OV braucht auch noch ein AED und will den evtl. auch über diese Stiftung beziehen.

    Danke im vorraus

    Mfg
    Chris

  2. #17
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Preise kann ich nicht nenne, ist zu lange her.

    Viel mehr als ich schon geschrieben hab, gibt es auch nicht wirklich zu erklären.

    Aber wie ich jetzt auf der Seite gelesen hab, scheinen die Ihr Systhem ja geändert zu haben...

    MfG Fabsi

    P.S.: Meine Erfahrungen sind schon einige Jahre alt und spiegelt nur meine eigene Meinung wieder, jeder sollte sich seine Eigene Meinung bilden.

  3. #18
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Meine Erfahrungen sind schon einige Jahre alt und spiegelt nur meine eigene Meinung wieder, jeder sollte sich seine Eigene Meinung bilden.
    Das kann aber manchmal sehr ins Geld gehen, wenn ich alle AEDs selbst kaufen muss, nur um sie zu testen. Warum gibt es den Foren wie diese, wenn nicht um einen regen Erfahrungsaustausch zu praktizieren?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #19
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Das kann aber manchmal sehr ins Geld gehen, wenn ich alle AEDs selbst kaufen muss, nur um sie zu testen. Warum gibt es den Foren wie diese, wenn nicht um einen regen Erfahrungsaustausch zu praktizieren?

    Gruß, Mr. Blaulicht

    Das ist richtig, dort stimme ich dir zu.

    Aber der Hinweis von Fabpicard hab ich so verstanden, das ich mich darauf nicht unbedingt beziehen soll. Da eine Firma / Stiftung ja auch in dieser Zeit eine ganze Menge geändert haben kann und das man sich auch selber bei den Firmen / Stiftungen schlau machen soll.

    Mfg

  5. #20
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Okay, da sind wir einer Meinung. Bevor man wirklich ans umsetzen eines Planes geht, sollte man sich nicht nur auf Hörensagen verlassen, sondern sich konkrete, aktuelle Fachinformationen besorgen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #21
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Japs, genau darauf wars bezogen ;)

    Als ich damals geguckt hatte, gabs da noch eine Klausel, dass die Geräte irgendwie 5 Jahre lang nur bei denen Gewartet werden dürfen oder so...

    Auf jeden falls wars damals noch nicht so prickelnd ;)

    MfG Fabsi

  7. #22
    T & S DRK Gast
    Also bei uns werden die Geräte durch den DRk Kreidverband gewartet.
    Auch die, die nicht zum DRk gehören wie z.B. Sparkasse, Voba und diverse
    Firmen. Die Gräte wurden alle über das DRK bei Björn Steiger gekauft.

    Preise aktuell:

    Leardal heartstart Fr2 ohne EKG-Anzeige (Mäusekino)

    bei Laerdal incl. 1Paar Pads und Tasche: 2518 EUR incl. MwSt
    Björn Steiger das gleiche: 2059 EUR

    Also schion deutlich günstiger.

    Selbst wenn die Wartung über Björn Steiger läuft. Kauft man es bei Laerdal,
    dann läuft die Wartung über Laerdal, also so gesehen egal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •