Moin,
es soll einen Dauerträger auf Kanal 470 geben.
Kann das jemand bestätigen ?!
Kommt der über Relais, oder ist da wer auf der OB Frequenz ?
greetZ
CarloZ
PS: Update 16:56: Er soll weg sein !
Moin,
es soll einen Dauerträger auf Kanal 470 geben.
Kann das jemand bestätigen ?!
Kommt der über Relais, oder ist da wer auf der OB Frequenz ?
greetZ
CarloZ
PS: Update 16:56: Er soll weg sein !
Geändert von Carloz (15.11.2005 um 16:56 Uhr)
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
In Flensburg???
auf der Zugspitze?????
WO?????
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
@Felix: In SL (Saarland) Wie es in der Überschrift steht...
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
OK, die Abkürzung 'SL' is mir net so geläuft...
Is des Saarland so klein dass Funksignale an jedem Ort gleich sind???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
@felix: Wie meinst du das jetzt ?
470 ist der FW Kanal von Florian Völklingen, Saarbrücken, Saar-Pfalz Kreis und auch Florian Zweibrücken.
Hätte ja sein können, dass ein Träger auf dem OB da aufgenommen wurde und es nicht über Relais ging.
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
Guten Tag Leute!
Ja es war ein Defekt am Relais Schwarzenberg. Da waren die FUFU´s von der BF SB am Arbeiten. War lustig, da der ganze Stdvb SB ohne Relaisstelle war. der defekt am R2 zog eine Zwangsabschaltung des R1 hinter sich her. @Carloz Saar Pfalz Kreis is auf K469
@samson: Danke für die Infos. Mhh, 469 sagst du. Okay, ich meinte dann wohl Stinkbert und das Tal der Mandeln. Gehört ja nich zum SP-Kreis. Hab ich mich verdrückt ausgekehrt ;)
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
Original geschrieben von Carloz
Okay, ich meinte dann wohl Stinkbert und das Tal der Mandeln. Gehört ja nich zum SP-Kreis. Hab ich mich verdrückt ausgekehrt ;)
greetZ
CarloZ
Hallo!
Auch die funken auf 469. 470 Is eigentlich nur Stadtverband Saarbrücken (wozu ja auch das Gallische Dorf Völklingen gehört (moin samson *g*); also eigentlich alles was SB oder VK aufm Nummernschild hat) ohne die Stadt mit Stadtteilen Saarbrücken (die haben nen eigenen Kanal).
Geändert von Saarbrücken 1/11/3 (16.11.2005 um 14:37 Uhr)
@Dom:
Na das kann jetzt nich sein.
Das kann ich mit Sicherheit behaupten.
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
Hallo!
Es ist definitiv aber so. Florian IGB und Florian Mandelbachtal funken definitiv nicht auf 470, sondern auf 469. Der Stadtverband hört nach Kleinblittersdorf (mit Ortsteilen) auf; auch Rentrisch ist schon IGB und damit Funktechnisch Saar-Pfalz-Kreis.
Das kann dir auch mit Sicherheit samson bestätigen, falls der heute Nacht hier mitliest.
Wieso bist du dir so sicher?
@Dom:
Ich bin mir sicher, weil man es schon vernommen hatte.
Mandelbachtal okay.
Hat sich so angehört, als ob das garnich dabei wäre.
Aber das andere ist auch sicher.
Mag ja sein, dass es ne Übung, Ausnahme, was weiß ich war.
M8 ja nix :)
Man lernt eben nie aus. Danke für die Info.
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
Kein Problem, dafür ist ein Forum ja da. ;-)
Stimmt, Übung (oder Unwetter) könnte in Frage kommen. Aber auch IGB ist definitiv auch 469. 470 ist mein Heimatkanal, daher weiß ich definitiv, dass da auch IGB nicht drauf ist.
Auf der 470 sind im Saarland:
-Völklingen (mit eigener Leitstelle)
-Sulzbach
-Kleinblittersdorf
-Heusweiler
-Püttlingen
-Friedrichsthal
-Quierschied
-Riegelsberg
-Großrosseln
Sonst niemand. Wie gesagt, das wird dir auch samson bestätigen können.
Genau so wie unser Hiorg loser sagt is es richtig. Wenn Einsätze im Grenzgebiet der beiden Landkreise sind is es möglich, daß umgeschaltet wird. Aber schön, daß due uns erwähnt hast.
P.S. die Relais haben immer noch nen Schuß, d.h R1 auftasten und einfach R2 dabei auftasten. R 2 geht ohne Kennug auf, R1 fällt nach 1 Minute ab egal ob Träger oder nicht. Is echt toll wenn mann am funken is und es Relais fällt ab.
Hi Samson,
ja hat man schon gehört.
Hoffen wir, dass es bald wieder geht.
Ich nehme mal an du hast N8schicht ?
Gruß ins "Nachbarland"
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
Also ihr saarländischen Freunde,
eure Diskussion über die Städte und Gemeinden mutet schon lustig an ...
Wollt Ihr wohl mal die Landkarte in die Hand nehmen, die Landkreise gibt es seit 1974 und die haben jeweils EINEN Funkkanal ...
Also Saarpfalz-Kreis: 469 GU
Stadtverband SB: 470 GU
Stadt SB: 467 GU
noch Fragen zu den einzelnen Gemeinden ?
Grüße
Michi
PS: Und ehe jetzt noch ein Experte aufsteht, es gab bis Anfang der 80er Jahre eine Insel in St. Ingbert mit 408 GU, aber die hat von euch wohl damals keine erlebt ... *g*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)