Hey crazyossi!
Ich kenne das von Niedersachsen auch so, dass ein
20 - LF8 oder LF 10/8 usw.
23 - LF 16/12
63 - ELW1
Wobei im Landkreis Stade zum Beispiel ist das Ganze auch wieder ganz anders. Da wird teilweise nach Orten nummeriert.
35-68 -> ELW Ort A
35-28 -> LF Ort A
35-69 -> ELW Ort B
35-29 -> LF Ort B
Die Zahlen dienen nur als Beispiel und sind keine original Funkrufnamen, jedenfalls nicht die ersten beiden Stellen.
Anscheinend macht das tatsächlicher jeder wie er will. Schon komisch. Aber solange alle annähernd wissen was gemeint ist ;-)