Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Die wahrscheinlich 458945945te Frage zu Einsteiger-Scannern

  1. #1
    Katzenretter Gast

    Die wahrscheinlich 458945945te Frage zu Einsteiger-Scannern

    Guten Abend liebe Forum-Mitglieder,

    ich bin jetzt mal so mutig und stelle die wahrscheinlich 458945945te
    Frage zu Einsteiger-Scannern.

    -.-

    Kürzlich bin ich auf den Online-Shop Thiecom (http://www.thiecom.de) gestoßen. Dort wird zum einen der UNIDEN Bearcat UBC-69XLTD (mit Diskriminator) für 49,95 € und zum anderen der UBC60XLT-2 mit Diskriminatorausgang für 65,00 € angeboten.
    Da ich bis jetzt noch nicht viel Ahnung von Scannern habe nun meine Frage, zu welchem der beiden Modelle ihr raten würdet oder ob ihr vielleicht einen ganz anderen Scanner empfehlen könntet?
    Falls es richtig ist, dass der UBC-69XLTD nicht über ein Netzteil zu versorgen ist, scheidet er aus.

    Danke für eure Hilfe!

    PS: Ich habe vorher die Forum-Suche benutzt ;)
    Geändert von Katzenretter (19.09.2006 um 23:32 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Tja... Forensuche ist nicht alles ;)

    In der Beschreibung vom XLT-2:
    "12 Volt DC-Buchse für externe Stromversorgung"

    Bei dem anderen wird Nur Batterie erwähnt.

    Wobei ich 10€ für nen Disk-Ausgang schon hard finde... aber ok, ist ja dann mit Garantie ;)

    Und nun zu dem GANZ Leidigen Thema:
    Zitat Zitat von Katzenretter
    Für die Dekodierung von ZVEI und FMS über FMS32-Pro sowie das Mithören
    des Funkverkehrs beabsichtige ich mir also einen Handscanner mit
    Diskriminator-Ausgang zu beschaffen.
    Ich bitte dich, diese Aussage bei deinem nächstgelegenen Polizeirevier erneut zu tätigen und dich somit selbst an zu zeigen. Alternativ kannst du auch einfach hier im Forum deine Adresse hinterlegen (Die lieben grünen der Hannoverchen-"Lebenshilfe" erledigen den Rest).
    *ganzganzganzganzganz-oft-mitkopfauftischhaut*

    Denn Merke: Selbst die Ankündigung einer Straftat ist strafbar... ^^^


    MfG Fabsi

  3. #3
    Katzenretter Gast
    danke für die tipps *kopf mit dem spachtel vom tisch abkratz*

    auch wenn der aufpreis für den diskriminator deiner meinung nach nicht gerechtfertigt ist, würdest du zu dem xlt-2 allgemein als einsteigergerät raten oder gibt es im preisleistungsverhältnis (gerne schon mit diskriminator) etwas sinnvolleres?

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Katzenretter
    ... würdest du zu dem xlt-2 allgemein als einsteigergerät raten ...?
    Also, ich hatte so ein Teil auch mal, und ich war eigentlich ganz zufrieden damit.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •