Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alarm durch Integrierte Leitstelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    470 Gast

    Alarm durch Integrierte Leitstelle

    Hallo,
    Bisher werden unsere Wehren noch von der Polizei aus alarmiert. Ab 05. Oktober 2006 soll dies aber über die im Nachbarkreis liegende LS erfolgen. (Bin mal gespannt, wurde ja schön öfters angekündigt aber es kam immer was dazwischen). Meine Frage ist aber die: Wie (Wo) wird dann eigendlich alarmiert. Ich meine damit, dass unsere FME und Sirenen über Kanal 470 alarmiert werden. Jedoch der Nachbarkreis ja einen anderen Kanal hat. Ich weiss auch das wir unseren Kanal behalten werden (alles andere wäre ja auch einwenig teuerer). Ich könnte mir vorstellen das das Funknetz erweitert wird.
    Habe aber bisher (arbeite im Nachbarkreis) noch keinen empfang mit meinen FME.
    Bevor ich jetzt weiter schreibe, warte ich erstmal auf eure reaktionen.
    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    wo ist das Problem ??
    Die integrierte LSt wird eine Verbindung über Draht oder Richtfunk zu eurem Funkverkehrskreis 470 bekommen.
    Und schon ist die Verbindung gesichert.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    470 Gast
    Ja dann können wir auch zu denen funken?

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von 470
    Ja dann können wir auch zu denen funken?
    Natürlich.
    Es besteht ja eine Verbindung per Draht oder RiFu.
    Das läuft in anderen Landkreisen in RLP doch schon und in Hessen schon seit zig Jahren...
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    470 Gast
    Ich meine damit, dass wir uns melden müssen der Alarm angekommen ist. über Telefon wäre das doch ein wenig kompliziert.

  6. #6
    470 Gast
    ja danke vergess was ich gerade geschrieben habe

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von 470
    Ich meine damit, dass wir uns melden müssen der Alarm angekommen ist. über Telefon wäre das doch ein wenig kompliziert.
    Nicht ihr müsst euch über Telefon melden.
    Eure Relaisstelle 470 ist über eine 4-Draht Leitung oder RiFu an die Leitstelle angebunden. Da muss nichts gewählt werden, die Verbindung steht dauerhaft.

    Entweder hört die LSt euren Kanal ständig mit, oder es muss ein FMS Status oder TR I oder II gedrückt werden, damit sie sich meldet.
    e.
    Geändert von Ebi (18.09.2006 um 18:34 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    470 Gast
    Ja das kam mir auch, deswegen, habe ich auch gemeint das du es vergessen lost was ich darüber geschrieben habe. War mal wieder zu schnell im schreiben.
    Erst denken, dann schreiben.
    Nochmals vielen Dank

    PS. Das würde dann auch erklären warum ich im Nachbarkreis nicht über FME empfange. (Wenn überhaupt schon was in der Richtung gemacht wurde; Abwarten und funk hören)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •