Hallo,

überlege mir gerade, einen LX2plus zu kaufen. Leider habe ich bis jetzt noch keine detailierte Bedienungsanleitung bzw. Programmieranleitung gefunden. Mich würde so einiges interessieren...


1. Batteriealarm
Kann der Batteriealarm auf stumm gestellt werden - sprich nur eine Anzeige im Display?

2. Public bzw. Infomeldungen
- Gibt es für den Public Bereich zusätzliche Speicherplätze, oder werden welche von den 20 verwendet?
- Können Public Meldungen auf stumm gestellt werden?
- Werden Public Meldungen in einem separaten Ordner abgelegt?
- Wieviele RICs können für den Public Bereich verwendet werden?
- Wieviele Meldungen eines einzelnen public-RICs werden in dem Ordner gespeichert.

3. 32 RICs
- Wieviele RICs können hierfür verwendet werden?
- Wieviele Meldungen eines einzelnen public-RICs werden gespeichert


4. Nur vibrieren
- Kann der Piepser so programmiert werden, dass er auch bei Prioritätsmeldungen nur vibriert.

5. Tastensperre
- Kann eine Tastensperre programmiert werden?

6. Licht
- Kann er so programmiert werden, dass das Hintergrundlicht beim Alarm automatisch angeht?

7. Ladegerät
- Benötigt man für die Programmierung ein Ladegerät, oder kann man die Kontakte direkt am LX2plus anbringen?
- Kann der LX2plus so programmiert werden, dass er auch im Ladegerät nicht laut alamiert?

8. Software
- Gibt es ein Demo von der Programmierungssoftware?

9. Programmierung direkt über Piepser
- Kann eine Programmierung über den Piepser durchgeführt werden?
z.B. RIC ändern bzw. ein- und ausschalten?

10. Design
- Wie sieht denn der aktuelle LX2plus aus?
http://www.motorola.com/governmentan...72_171x171.jpg
oder
http://www.hertz-elektronik.de/images/lx2.gif

11. Empfehlung
Könnt ihr mir den LX2plus empfehlen? Suche einen kleinen "Hosentaschenpiepser" (außer AP501)

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß
Mr.Firefox