Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welche Akkus in welche Quattro´s!

  1. #1
    BMD_timo Gast

    Welche Akkus in welche Quattro´s!

    Hey leute!


    Ich fände es mal gut wenn man ne auflistung macht welche akkus in welchen quattro kommt....also 2400 in nen 98 z.b!


    Ich weiß das nämlich nich was für ein akku ich in nen quattro 96 tun soll das es am besten is!!

    Würd mich über antworten freuen!

  2. #2
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Weiß zwar nicht auf was die Frage abzielt, aber je mehr Kapazität umso länger hält er auch.

    Die Frage ist eher kommt er jeden Tag ins Ladegerät, weil damit nachts Licht oder ne Zusatzglocke geschalten wird, dann niedrige Kapazität oder willst ihn möglichst lange rumtragen ohne laden zu müssen (mein 2100er NiMh hält gut 9 Tage) dann hohe Kapazität.

    Wichtig ist, daß man es richtig in die Programmierung einträgt.
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    154
    Ich Denke, beim Quattro 96 kann man bei der Programmierung nur die Akku-Art (NiCd oder Ni-MH) auswählen, nicht die Kapazität. Beim 98er kann man die Akku-Kapazität auf max. 1600 einstellen.
    --------------------------------------------------------
    Tobias

    ...und möge die Kraft mit Euch sein *g*

  4. #4
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von happyrescue
    Weiß zwar nicht auf was die Frage abzielt, aber je mehr Kapazität umso länger hält er auch.

    Die Frage ist eher kommt er jeden Tag ins Ladegerät, weil damit nachts Licht oder ne Zusatzglocke geschalten wird, dann niedrige Kapazität oder willst ihn möglichst lange rumtragen ohne laden zu müssen (mein 2100er NiMh hält gut 9 Tage) dann hohe Kapazität.

    Wichtig ist, daß man es richtig in die Programmierung einträgt.

    Kann ich Dir nur Recht geben!

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    mehr power

    hab 2100 drin halten ewig

    hat 1 euro gekostet

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    beim 98er kann man auch nur die Akkuart wählen...

  7. #7
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich hab in meinem ne 1450 mAh-NiMH-Akku drin. Wichtig ist neben der Kapazität auch eine gute Pflege des Akkus, d.h. nach 2 Monaten mal komplett leerlaufen lassen und anschließend neu laden. Alternativ mit nem Akku-Pflege-Center regelmäßig drüberschauen.

    thilo

  8. #8
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von überhose
    Was wäre denn die beste Wahl bei einem Melder, der unregelmäßig geladen wird, da man öfters mal woanders übernachtet und das Gerät trotz aller "Störungsgefahr" nicht auslassen will. Da wird der Melder dann mal ne ganze Nacht geladen, dann wieder nur mittags ne stunde, dann abends noch mal kurz, dann wieder 2 Tage gar nicht usw.
    nem irgendeinen .. nach nem halben jahr ist er eh futsch ;-)
    .. ich würde nen NI-MH nehmen

  9. #9
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    naja ein gutes Jahr hält ein Akku schon , auch bei saumäßiger Behandlung wie es bei mir meistens der Fall ist :-)
    Bevor ich mir den Akkudeckel durch das Akkutauschen und pflegen verscharmariere... In mehr als drei Jahren habe ich keine drei mal den Akkudeckel runtergemacht ...

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  10. #10
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    naja hast ja eigendlich recht.. ich hab meinen melder jede nacht im LG und jetzt ist der Akku seit ca einem halben jahr drin.habe aber letzte nacht vergessen ihn reinzustecken.
    jetzt sind in 2 tagen schon 2 balken weckgegangen... also insgesamt vielleicht 4 tage und anfangs waren es 6 ..
    wobei ich in den 2 Tagen ca 40Std. lang die monitorfunktion anhatte
    (Lautstärke 1)
    also alles in allem ist der akku jetzt imernoch zu gebrauchen.....

    aber übernacht ist ladetechnich immer noch besser wie mal ne stunde geladen ..dann über nacht draußen.. dann mal wieder voll geladen.. bei der hälfte wieder nachgeladen.. dann entladen.........

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •