Danke. ich hab mal gehört das rettungswachen dienstvorschriften vorliegen haben die das rückwärtsfahren von Rettungsdienstfahrzeugen regeln. gibt es sowas wirklich?
Danke. ich hab mal gehört das rettungswachen dienstvorschriften vorliegen haben die das rückwärtsfahren von Rettungsdienstfahrzeugen regeln. gibt es sowas wirklich?
das sind dienstanweisungen
haben wir auch
weil wenn du alleine Rückwärts fährst und machst einen Schaden könnte es sein das die Versicherung sagt
Nö, zahlen nicht, kein Einweiser trotz DA
dann hast du die Torte im Gesicht...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Alles klar. Was ist den der Unterschied zwischen Einweiser und sicherungsposten?
der Einweiser gibt dem Kraftfahrer befehle wie dieser fahren muss
er ist verantwortlich wenn ein Unfall geschieht, sofern der Fahrer alles so gemacht hat wie der EW gezeigt hat
der Sicherungsposten beobachtet und gibt dem KF hinweise wie der fahren kann
bei einem Unfall haftet nur der Fahrer
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Soweit ich weiß steht der Sicherungsposten hinten und der Einweiser vorne. So haben wir das damals beim LKW-Führerschein gelernt.Zitat von Florian1986
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
das spielt nur eine Untergeordnete Rolle, hauptsache die Situation wird übersehen
und der EW /SIPO muss einen Fluchtweg haben
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Da hast du Recht. Bei manchen Fahrern braucht man den auch ;-)Zitat von hannibal
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Beim DRK ist das fahren mit Einweisern usw, wieder Bestandteil der Ausbildung im Bereich Technik und Sicherheit. Dienstanweisungen zum Rückwärtsfahren mit Einweisern gibt es auch im Ehrenamtlichen Bereich. Zumindest bei uns
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)