Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: FMS – Jetzt auch in WW/AK(R-P) – mit Fz. „08/15“

  1. #1
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401

    FMS – Jetzt auch in WW/AK(R-P) – mit Fz. „08/15“

    Hallo zusammen,

    bis vor kurzem hatten die Polizeifahrzeuge von „WIED“ (Westerwald, Altenkirchen etc.) gar kein FMS. Jetzt scheinen die
    wohl probeweise – wie ich vermute – ein FMS eingebaut zu haben, allerdings bisher ohne Statusmeldungen, sondern nur
    mit der Kennungsübertragung bei Drücken der Sprechtaste. Es sind etliche Fahrzeuge damit ausgerüstet worden, haben aber alle die gleiche Kennung, und zwar:

    BOS: 1 (Polizei)
    Land: A (Rheinland-Pfalz)
    Ort: 82 (unbekannt, auch laut neuester Liste)

    Und der „Rufname“ ist immer 08/15 ;-)

    Sieht doch ganz nach einem Testlauf aus, oder?

    MfG Lars

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    So siehts aus!
    Allerdings komisch, denn was wollen die testen wenn die Hörer nicht programmiert sind?
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Lars,

    Sind bei euch in letzter Zeit neue Fahrzeuge in Dienst gestellt worden?
    Meistens werden diese mit FMS Geräten ausgeliefert, welche noch nicht programmiert sind.
    Deswegen muss jedoch keinerlei FMS_Empfangsstation eingerichtet worden sein, da auf die Sprechtaste keine Quittierung der Leitstelle erfolgt!

    Ich denke eher, daß dies ungewollt ist, aber wer weiss ;-)

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Hallo Jochen,

    das ist natürlich auch eine Möglichkeit, die du da ansprichst,
    klingt recht plausibel. Denn bis auf die Sprechtaste ist tatsächlich
    keinerlei FMS-Aktivität vorhanden.
    Ob die neue Fahrzeuge haben, weiß ich nicht, da es unser
    Nachbarkreis in Rheinland-Pfalz ist und ich mich da nicht so oft
    aufhalte. Außerdem sieht man da sehr selten Polizeifahrzeuge.

    Die scheinen da auch nicht so die Mega-Ausrüstung zu haben, auch 2-Meter-Funk gibt's da wohl nicht. Laut BOS-Band 2 haben die zwar einen 2-m-Kanal, aber es scheint dort keine Aktivität zu geben. Ein Bekannter von mir erzählte einmal, als eine Streife von denen (unser Nachbarkreis in R-P) mal hier bei uns (NRW) einen etwas brisanteren Einsatz bekommen sollte und unsere Pol.-LS die aufforderte, auf 2-Meter-Kanal xy zu kommen, sagten die "Zwo Meter?? So was haben wir nicht..."

    MfG Lars

  5. #5
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Bei uns ist auch nicht auf jedem Pol-Auto 2m drauf. macht sowieseo nur in mittleren bis großen städten sinn. Bei uns läuft es ähnlich sie senden alle ihre Kennung und es gibt auch teilweise Quittungen aber sonst keine Status aktivität.
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  6. #6
    FabianSchmidt Gast
    ...
    Geändert von FabianSchmidt (10.04.2005 um 16:02 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Jochen!
    Original geschrieben von haehnle
    ...da auf die Sprechtaste keine Quittierung der Leitstelle erfolgt...
    Mal eine Frage, seit wann wird denn die Sprechtaste eine Fahrzeug´s durch eine Leitstellen-Quittung quittiert (Status 15)? Das wird doch so gar nicht angewendet und macht außerdem ja auch gar keinen Sinn!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Etienne: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

    ...da auf die Sprechtaste keine Quittierung der Leitstelle erfolgt...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    @Quietschphone

    Deswegen muss jedoch keinerlei FMS_Empfangsstation eingerichtet worden sein, da auf die Sprechtaste keine Quittierung der Leitstelle erfolgt!

    Umkehrschluss!
    Seinem Satz nach zur Folge müsste eine Quittung auf die Sprechtaste folgen, wenn eine FMS-Empfangsstation eingerichte wäre! - gell???? ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Etienne:

    Nein, eben nicht. Les' Dir doch diese Sätze noch einmal langsam durch:
    Meistens werden diese mit FMS Geräten ausgeliefert, welche noch nicht programmiert sind.
    Deswegen muss jedoch keinerlei FMS_Empfangsstation eingerichtet worden sein, da auf die Sprechtaste keine Quittierung der Leitstelle erfolgt!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  11. #11
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von Etienne
    @Quietschphone

    Umkehrschluss!
    Seinem Satz nach zur Folge müsste eine Quittung auf die Sprechtaste folgen, wenn eine FMS-Empfangsstation eingerichte wäre! - gell???? ;-)
    Unsinn. Alle Quadrate sind Rechtecke, aber nicht alle Rechtecke sind Quadrate. Stichwort: Hinreichende und notwendige Bedingung.

    mfg lars

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Dann habe ich wohl anscheinend tatsächlich etwas Falsch verstanden! Sorry! ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •