Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Karten selbst erstellen durch "abpausen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289

    Karten selbst erstellen durch "abpausen"

    Moin moin,

    hab mal wieder ein Problem bzw. eine Frage an Euch:

    Ich möchte mir von einem bestimmten Teil einer Stadt (Altstadt) eine eigene Karte für einen SanDienst erstellen.
    Die Karte an sich ist kein Problem, die kann man sich ja aus einem Routenplaner seiner Wahl rauskopieren.
    Da ich allerdings auch die Hausnummern einfügen möchte, andere Informationen, die die Orginalkarte mir bietet jedoch weglassen möchte, habe ich mir gedacht, die Karte sozusagen digital "abzupausen".
    Meine Frage nun: Gibt es ein Freeware(!)-Grafikprogramm, mit dem man ein Bild quasi als Wasserzeichen in den Hintergrund legen kann, um im Vordergrund Konturen nachzufahren und weitere Infos einzufügen?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Nur für den Fall, dass ich das Rad neu erfinde und es so eine Karte bereits gibt: Es handelt sich um die Altstadt von Heidelberg. Wichtig wären die Hausnummern der Hauptstrasse.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Ich schlage dir "TheGimp" vor ^^

    Falls du kein Linux hast, das gibt's sogar für Windows, glaub ich..

    Gruss,
    Tim

    PS: www.gimp.org
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Wenn Du eine Vektorgrafik erstellen möchtest, die Dir sehr viele Vorteile bringt, wie beispielsweise die verlustfreie Skalierbarkeit, nimm doch das Freeware-Programm Inkscape. Dieses gibt es ebenfalls sowohl für Linux als auch für Windows.

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Da ich allerdings auch die Hausnummern einfügen möchte, andere Informationen, die die Orginalkarte mir bietet jedoch weglassen möchte, habe ich mir gedacht, die Karte sozusagen digital "abzupausen".
    Meine Frage nun: Gibt es ein Freeware(!)-Grafikprogramm, mit dem man ein Bild quasi als Wasserzeichen in den Hintergrund legen kann, um im Vordergrund Konturen nachzufahren und weitere Infos einzufügen?
    Das was Du machen willst, nennt man dann nicht "Wasserzeichen", sondern Du legst einfach über das (eingescannte?) Bild eine neue Ebene (in den Programmen als "Layer" benannt) drüber, stellst die Transparenz dieser Ebene niedriger (jetzt kannst die Ebene darunter erkennen) und kannst in diese Ebene Deine Informationen legen. Das hat den Vorteil, dass Du bei einer Aktualisierung der Karte nur die Ebene mit der Karte bearbeiten musst, die Informationen (Hausnummern etc.) bleiben erhalten. Ich hab sowas mit Paintshop Pro gemacht (ältere Versionen gibts kostenlos).
    Alles nur meine eigene Meinung!

    Viele Grüsse,
    Duffy

    http://www.feuerwehr-burgkirchen.de

  5. #5
    runway Gast
    Hi "Mr. Blaulicht",

    frage mich doch wir kommen schließlich aus dem gleichen KV. Erstens "theGimp" (s.o) finde ich sehr gut, hat fast die gleichen Qualitätsstufen wie photoshop und anderweitig probiere es doch mal mit www.maps.google.de wie z.B. http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...027122&iwloc=A (Kartenausschnitt HD-Altstadt)

    Gruss Thorsten

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    @ runway: Willkommen im Forum!

    Ich bin gerade dabei, the Gimp auszuprobieren. Der erste Eindruck ist bis jetzt nicht schlecht.

    Zu den Online-Karten: Meist fehlen halt doch kleiner Gässchen. Ausserdem sind die Hausnummern nicht verzeichnet.

    Danke für Eure vielen Anregungen!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    runway Gast
    Ähm..., da gibt es noch eine andere Methode bei dem "map". Man kann hier auch auf Satelittenmodus schalten. Die hiesigen Geschäfte solltest Du eigentlich kennen und der andere Part mit den Hausnummern sollte dann auch ein leichteres Spiel sein. ...see you next day.

  8. #8
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    für einen ähnlichen Zweck haben wir mal genau solche Karten von der Stadtverwaltung (war zwar Magdeburg - sollte aber woanders auch mmöglich sein) bekommen. Da war auch bereits jede Hausnummer eingezeichnet.

    Vielleicht mal beim Katasteramt nachfragen.

    Beste Grüße

    Klaus Paffenholz
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •