Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Kleines Tool - Auch für displays geeignet

  1. #1
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150

    Kleines Tool - Auch für displays geeignet

    Hallo Leute, habe mir ein kleines Tool geschrieben das mir die übergebenen Variablen von FMS32 automatisch in ne TXT datei schreibt und meinen text..

    aufruf wäre einfach bei globale aktionen:

    ffw.exe %1 hier ein text %3 nochmal text DATEINAME.txt


    fertig

    bei interesse melden


    JENS aka SPYMAN

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Stell doch mal die EXE online...

    Was macht die EXE genau???

    Schreibt die nur die Variablen in eine Textdatei???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150
    nein also meine Exe macht folgendes genaugenommen
    sie schreibt alles was sie als argument nach dem dateinamen kommt in eine datei die du hinten deklarierst
    du kannst so viel text schreiben wie du willst und wenn du %irgendwas

    schreibst werden diese variablen auch in die textdatei geschrieben

    desweiteren wird in jede textdatei in die 2te zeile die erstellzeit reingeschrieben beispielsweise


    aufruf:
    ffw.exe %4 Status%3 Status.txt

    schreibt mir


    "NAME DES FZ" Status "STATUS" in die datei Status.txt

    hier ein beispiel wie die datei gerade bei mir aussieht:


    Ros 1-44 Status 2
    18:11


    aufruf:
    ffw.exe Hallo lieber user ein neuer status kommt rein %4 ist jetzt %3 XYZ.txt


    würde mir diese datei liefern:

    Hallo lieber user ein neuer status kommt rein Ros 1-44 ist jetzt 2
    18:11

    in der datei XYZ.txt
    Geändert von Spyman (02.11.2005 um 18:21 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dazu gibts den DOS-Befehl 'echo'. Ich versteh nicht wozu man da die EXE braucht.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    HansDampf Gast
    Die Exe macht es einfach viel einfacher, man muss nicht mehr mit den .bat dateien rumarbeiten... zudem merkt man überhaupt nichts davon wenn die datei ausgeführt wird, dh es gibt keine nervigen "popups"...

  6. #6
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150
    Auf wunsch von hans Dampf jetzt noch eine neue funktion: falls im text irgendwo ---> \n <--- auftaucht wird automatisch in die textdatei ein zeilenumbruch eingebaut für mehrzeilige textdateien

    bsp:

    ffw.exe Fahrzeug %4 jetzt \n Status %3 Test.txt

    liefert die datei Test.txt

    Fahrzeug Ros 1-33 jetzt
    Status 3
    19:11

    Jens

    hier der link zur FFW.exe:

    HTTP://www.system-checker.de/ffw.exe
    Geändert von Spyman (02.11.2005 um 19:15 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von HansDampf
    Die Exe macht es einfach viel einfacher, man muss nicht mehr mit den .bat dateien rumarbeiten... zudem merkt man überhaupt nichts davon wenn die datei ausgeführt wird, dh es gibt keine nervigen "popups"...
    Normalerweise will man mit der Textdatei doch noch was machen (außer es ist eine Log-Datei), z.B. per SMS verschicken, dann brauch ich doch wieder eine Batchdatei. Außerdem kann man Batchdateien auch unsichtbar ausführen lassen.

    Wenn ich eine Log-Datei haben will, dann will ich Datum, Zeit und Meldung in einer Zeile stehen haben, der Übersicht wegen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    HansDampf Gast
    Original geschrieben von felix000
    Normalerweise will man mit der Textdatei doch noch was machen (außer es ist eine Log-Datei), z.B. per SMS verschicken, dann brauch ich doch wieder eine Batchdatei. Außerdem kann man Batchdateien auch unsichtbar ausführen lassen.

    Wenn ich eine Log-Datei haben will, dann will ich Datum, Zeit und Meldung in einer Zeile stehen haben, der Übersicht wegen...
    und wenn ichs aufm display ausgeben will BRAUCH ichs in verschiedenen zeilen....

  9. #9
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150
    vor allem kackt der rechner ab wenn die batch gleichzeitig 2 mal ausgeführt wird. die exe braucht weniger speicher ist schneller und fügt mir das datum ein
    und ich gebe die txt datei auf nem display aus da brauch ich das so

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Spyman
    vor allem kackt der rechner ab wenn die batch gleichzeitig 2 mal ausgeführt wird. die exe braucht weniger speicher ist schneller und fügt mir das datum ein
    und ich gebe die txt datei auf nem display aus da brauch ich das so
    Also wenn man Batchdateien zweimal ausführt, arbeitet der PC beide Batchdateien ab und er stürzt bei einem richtig eingerichteten System NICHT ab.


    Mit einer Batch kann ich Text auch in verschiedene Zeilen schreiben lassen. Mein Displayprogramm kommt mit beidem zurecht...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150
    ich hab kein bock mich hier rumzustreiten wenn dus net brauchst ignorier den thread einfach ok?

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Spyman
    ich hab kein bock mich hier rumzustreiten wenn dus net brauchst ignorier den thread einfach ok?
    Ich will mich auch nicht streiten...

    Ich halte das Programm halt für eine "Spezial-Anfertigung", die halt nur in Spezialfällen einzusetzen ist.

    Nix für ungut...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Nairolf22 Gast
    Kann das Programm nicht bei jedem Start die Textdatei einfach nur mit dem neuen Text erweitern, damit alte einträge vorhanden bleiben...
    Das wär gut für das SMS Zeug. Dann hab ich immer den Stand, wie viel meine Kameraden bezahlen müssen.

  14. #14
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150
    Dann ober ohne uhrzeit oder wie hast du dir das vorgestellt?

  15. #15
    Nairolf22 Gast
    naja schon uhrzeit angeben... (oder besser noch ganzes datum mit jahr)

    nun sagen wir erst kommt eine Alarmierung. Dann soll der in die Textdatei einen text geben, den man mit dem parameter bestimmen kann... sagen wir:

    >>
    "EINSATZSMS 4 CENT"
    05.11.2005 23:50
    <<

    ....

    So dann am nächsten Tag ist dann wieder ein Einsatz. Der Parameter ist der gleiche... Nur wird die Datei nicht überschrieben, sondern steht dann da:

    >>
    "EINSATZSMS 4 CENT"
    05.11.2005 23:50
    "EINSATZSMS 4 CENT"
    06.11.2005 12:23
    <<

    Dann könnte ich einfach abzählen, wie viel jemand bezahlen muss... und wenn die mir den entsprechenden betrag gegeben haben, kann ich die datei einfach löschen. dann würde der von neuem zählen.

    wär echt nett wenn du sowas machen könntest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •