Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Programmierstation für Apollo Pilot

  1. #1
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518

    Programmierstation für Apollo Pilot

    Hallo an alle,

    ich besitze seit kurzem den Apollo Pilot Melder und auch eine Programmierstation vom Funkfachhandel Lemp. Ich habe nun alles soweit angeschlossen, das Com Kabel und ein USB Kabel. Dann habe ich den Melder auf die Programmierstation gelegt und das Programm gestartet welches ich zuvor aus dem Internet geddownloadet habe.

    Das Programm frägt mich nun nach einem Passwort. Hier gebe ich 4mal die "0" ein aber es kommt dann "Passwort Error". Ich bin der Annahme das ich doch hier das Passwort des Melders eingeben muss oder doch nicht??

    Wer kann mir zu der Programmiestation und allgemein helfen was den Apollo Pilot angeht?? Der Melder selbst ist aus Amerika importiert und somit mit der Englischen Software versehen.

    Ich habe auch schon die Suchfunktion des Forums genutzt, bin aber auf keine passende Antwort für mich gestoßen. Also wenn mir jemand weiterhelfen kann, dann wäre ich zum einen sehr Dankbar und zum anderen kann bzw. darf sich derjenige dann auch per PN bei mir melden.

    Ach und bevor ichs vergesse, in der Handprogrammierung stehen ganz am Schluss noch vier nuller. Null steht ja für einen lauten Alarm, aber für was sind die restlichen Zahlen wie 1-9 und die Buchstaben A-F?? Und wieso viermal die Null?? Sollen das die Subrics sein??

    Also wiegesagt, für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar!!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    61
    Auf jedenfall ist das Passwort für die Software "AC5678".

    In der Anleitung zur Handprogrammierung steht
    3. - 10. die RIC. Dabei ist
    * on/off ob das entsprechende RIC aktiviert/deaktiviert ist,
    * die 7-stellige Zahl der RIC selbst,
    * die folgenden vier Buchstaben geben jeweils in der Reihenfolge von links nach
    rechts für die Unteradressen A, B, C und D an ob sie (A)lphanumerisch, (P)???,
    (N)umerisch, (-)deaktiviert, (T)one only (Nur Ton), (I)deo Graphics
    (asiatische
    Zeichen) ist.
    *0-9 und A-F den Slot in dem die empfangenen Nachrichten gespeichert werden
    sollen
    und wie der Pager auf empfangene Nachrichten reagiert. 0 sind persönliche
    Nachrichten,
    die mit dem jeweils eingestellten Klingelton signailisert werden. 1-9 und A-F
    sind
    sogenannte "Maildrops" die nur durch einen kurzes Piepen bzw. Vibrieren
    signalisiert werden.
    Was es jetzt im einzelnen bedeutet kann ich aber nicht sagen.

  3. #3
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hallo nochmals,

    eine Frage habe ich nochmals. Und zwar, man kann ja den Text am Anfang beliebig ändern. Also dort wo beim Einschalten sonst "Apollo" kommt kann ich ja z.B. auch "Feuerwehr" eingeben. Aber warum ist dies hier immer auf 18 Zeichen begrenzt?? Kann man dies nicht auch noch ändern??

    Das nächste, besteht mit der Software nicht die Möglichkeit die Töne und Melodien zu ändern??

    Wäre für eure weitere Hilfe schonmal sehr dankbar!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    124
    Hallo,
    das kann man leider nicht ändern mit der Zeichenanzahl und die Töne.

    Gruß
    Rico

  5. #5
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518

    kleinere probleme

    Hallo an alle,

    anbei mal eine Frage was kleinere Probleme angeht, hat jemand eine Ahnung ob es normal ist wenn ich den Melder ausschalte und wieder einschalte das ich dann jedes mal das datum und die uhrzeit neu einstellen muss??

    Ist halt sehr ärgerlich!! Vielen Dank für eure Hilfe!!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •