Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Aufbau eines Leitstellen-Umsetzers

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475

    Aufbau eines Leitstellen-Umsetzers

    Moin,

    habe mir mal meine Gedanken dazu gemacht. Ist das so richtig, wie ich es im Anhang aufgemalt habe? ;-)

    Gruß Sandy
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	umsetzer.jpg 
Hits:	374 
Größe:	41,4 KB 
ID:	4255  

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Erm .. sollte so nicht jede Leitstelle arbeiten ? (Ob nun der Funkturm
    direkt, per 70cm oder per Standleitung beliefert wird, ist für mich dabei
    einfach mal Nebensache *G*)

    Oder willst du dir "deine eigene" Leitstelle einrichten, die auf einem
    Funkkanal mit dem Fahrzeug z.B. FMS-Status austauschen kann ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ich denke mal das ist die taktische Skizze zum eigenen Verständniss

    stimmt so, mach sinn;
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ich habe mich immer gefragt wie das aufgebaut ist. Das ist wohl meine erste Lösung zu der ich gekommen bin... ;-)

    Gruß Sandy

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich weiss nich, wie es die BF in Trier macht, aber da deren "Funkturm" praktisch
    neben dem Gebäude der Leitstelle ist, wird es wohl ne Kabelverbindung sein..
    Der Rest des Gleichwellensystems wird dann wohl Funk (obwohl, dazu sind zu
    wenig "passende" Antennen am Turm zu sehen) oder Standleitung sein ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ja meine Zeichnung sollte nur einen von vielen Funktürmen darstellen.
    In einem Kreis mit Gleichwellentechnik stehen ja vielleicht 10 oder mehr Funktürme rum. Die müssten dann auf 70cm auf unterschiedlichen Frequenzen arbeiten (oder?). Zumindest der Weg, der von der Leitstelle weggeht.

    Gruß Sandy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •