Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Funkgerät im Feuerwehrhaus

  1. #1
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296

    Funkgerät im Feuerwehrhaus

    Hallo zusammen
    Wir haben vor bei uns im Feuerwehrhaus (Hessen) ein Funkraum zu schaffen mit 4,2 Meter und Stadt Funk.
    Jetzt zu meiner Frage
    1.Wie muss man da vorgehen?
    2.Was darf man für Antennen benutzen?
    3.Kann man so was selbst errichten oder darf das nur eine Firma?
    4.usw
    Also, viele Fragen können da zusammen kommen, wenn dieses Thema schon behandelt wurde sagt mir wo, ich hatte bei der Suchfunktion nix gefunden.
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    zuerst einmal muss diese Anlage genehmigt werden.

    Damit ihr auch einen Funkrufnamen zugeteilt bekommt, man kann sich nicht einfach in´s Gerätehaus ne EZ machen, rein Theoretisch schon man dürfte sie dann halt nicht benutzen ohne vorliegende Genehmigung

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    man kann sich nicht einfach in´s Gerätehaus ne EZ machen,
    Das hat ja auch keiner geschrieben das das einer vor hat.
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Ich sehe da wenig Chancen.
    Hier die Vorraussetzungen:

    e.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    Ist ja garnicht so schlimm wie ich dachte.

    Einen Löschzug nach FwDV 5 haben wir.
    In der Kommune ist noch keine Feststation.
    Mit dem Brandschutzaufsichsdienst denke ich wird auch kein Problem.
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Ebi
    Ich sehe da wenig Chancen.
    Hier die Vorraussetzungen:

    e.

    Hi Ebi, hast du sowas auch für NRW ?
    in der Datei ist von Hessen die rede. Für NRW wärs für mich interessant.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  7. #7
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Gibt es in Hessen noch die FwDV 5 ?
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von C41
    Gibt es in Hessen noch die FwDV 5 ?

    Schau doch mal auf das Datum, Februar 2004.
    *Kopfschüttel*
    Die haben bestimmt nichts besseres zu tun als jetzt alle Schreiben zu überprüfen und anzugleichen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Krauser
    Ist ja garnicht so schlimm wie ich dachte.

    Einen Löschzug nach FwDV 5 haben wir.
    In der Kommune ist noch keine Feststation.
    Mit dem Brandschutzaufsichsdienst denke ich wird auch kein Problem.
    @Krauser,
    die Entscheidung ob oder ob nicht fällt im Innenministerium.

    @tower911,
    sri, für NRW hab ich sowas nicht, gibts aber mit sicherheit auch.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Schade, dann muss ich mich mal auf die Suche machen. Bei uns gibs die Feststationen nämlich wie Sand am Meer.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •