Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Unfallbericht Tübingen veröffentlicht! Sehr "informativ"

  1. #1
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    62

    Unfallbericht Tübingen veröffentlicht! Sehr "informativ"

    Die Unfallkommission des Unfalls in Tübingen, bei dem 2 Feuerwehrkameraden ihr Leben verloren haben, hat nun den Unfallbericht abgeschlossen und veröffentlicht. Die Ergebnisse sind sehr informativ und sollten auch in der Zukunft von möglichst Vielen gelesen und beachtet werden.

    Hier der Link zu Feuerwehr.de
    http://www.feuerwehr.de/news/2006/07..._tuebingen.php

    MfG
    Johnny
    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331

    Unfallbericht Tübingen

    Hallo!

    http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/menu/1198211/index.html

    www.lfs-bw.de


    Zitat Landesfeuerwehrschule BaWü:

    "Unfallkommission "Tübingen" legt den Bericht zum Einsatz "Tübingen – Reutlinger Straße 34/1" vor


    Die Unfallkommission "Tübingen" hat den Bericht zum Einsatz "Tübingen – Reutlinger Straße 34/1" veröffentlicht. Der vorliegende Bericht beschreibt den Einsatzablauf und enthält die taktische Analyse des Einsatzes am 17. Dezember 2005 in Tübingen bei dem zwei Feuerwehrangehörige ums Leben kamen. Die Unfallkommission hat den Einsatzablauf - soweit dieser mit dem Unfall in direktem Zusammenhang steht - auf mögliche Ursachen hin untersucht und bewertet."

    Gruß....
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    natürlich habe auch ich den Unfallbericht gelesen, und ich war erschüttert. Nicht so sehr über den Einsatz vielmehr über die Zusammenhänge der unglücklichen Umstände.
    Am Schluss des Berichtes wurden ja neue Empfehlungen zu einigen Punkten gegeben. Nun meine Frage: Hat sich bei Euch in Euren Feuerwehren etwas geändert aufgrund des bedauernswerten Einsatzes? Wie geht Ihr mit diesem Bericht um?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Wir werden auswerten, unsere Taktik überprüfen und gegebenenfalls ändern/angleichen usw. So was darf (sollte) nie wieder passieren.
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose
    Nun meine Frage: Was hat sich in den Feuerwehren geändert nach dem Erscheinen des Berichtes der Kommission zum tödlichen Unfall von BM Stampe in Köln, 1996? Klar, es wurde die FwDV 7 überarbeitet, aber sind die Änderungen wirklich jedem und überall in D bekannt?
    An was ich nach der MAYDAY Diskussion sehr zweifele

    haben wir früher nicht gehabt; brauchen wir heute auch nicht
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal
    haben wir früher nicht gehabt; brauchen wir heute auch nicht
    Ich hoffe sehr, dass dies nur ein Zitat ist und nicht Dine Meinung widergibt!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    langsam müsstest du mich kennen ....
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    hast ja recht, sry! Wollte bloß nicht, dass der falsche Eindruck entsteht...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    hatten auch schon das vor vom Auto aus 3 C Schläuche gelegt wurden dann 50 m SChnellangriff dann wieder C;

    die bemühungen am TLF 16/ 25 eine Seite statt Strahlrohre einen angekoppelten Verteiler zu bekommen --- egal

    Leinenführungssystem, wurde als neumodische Scheis den keiner braucht abgetan und gut; liegt irgendwo auf dem ältesten Auto; nimmt keiner mit
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •