Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Mit 2m Handfunk dutzende KM senden???

  1. #16
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    also bei uns im Bereuich definitiv nicht; die haben "nur" Relaisstellen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #17
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von FMS-Master
    Max K: Genau das wird wohl die Lösung des "Problemes" sein
    FMS-Master
    nein, das ist nicht die Lösung.
    Eine 2m Relaisstelle an einem funkgeographisch günstigen Ort plaziert...
    Und schon geht es.
    Außerdem gibt es auch auf 2m Gleichwellenfunkkreise.
    In FFM gibt es mehrere 2m Kanäle, die bis zu 20 GWU's haben.
    Auch im AFU gibt es 2m Relaisstellen die im Normalbetrieb einen riesigen Versorgungsbereich haben, z.T. über 100 km.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #18
    Bendix 4123 Gast
    moinsen

    es gibt auch noch die möglichkeit, das die leistellen der pol eine funk-drahtanbindung haben d.h die antennen stehen auf hohen standpunkten (hochhäuser etc.) und sind per draht mit der leistelle verbunden wie in berlin zum beispiel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •