Mir ist auf gefallen das in Bayern jeder Bezirksregierung ein Kanal zugewiesen ist. Für welchen zweck sind diese Kanäle gedacht ? Als verbindungs Kanal LRA-> Bezirksregierung oder als Reserve für Großeinsätze ?
Mir ist auf gefallen das in Bayern jeder Bezirksregierung ein Kanal zugewiesen ist. Für welchen zweck sind diese Kanäle gedacht ? Als verbindungs Kanal LRA-> Bezirksregierung oder als Reserve für Großeinsätze ?
Das sind die alten KatS Kanäle.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Also bei uns wurde dieser Kanal neulich bei einen größeren Einsatz als Einsatzstellen kanal geschaltet und somit der normale Kanal entlastet.
Leider waren aber ständig überreichweiten von einer Leitstelle aus Sachsen zuhören.
Katastrophenschutzkanäle, die sind lediglich als Ersatzkanäle noch da, laufen noch über Relaisstelle, nimmt aber keiner her ...
kann mir jemand sagen, welche Kanäle dies im Einzelnen sind?
Bspw. für Mittelfranken.
Gehört da der Marschkanal auch dazu?
Danke
Greetz
Benni
Für Mittelfranken is des Kanal 495 laut BOS Buch
Wie schon gesagt, jeder Landkreis hat mindestens noch einen Reservekanal, zumindest hier in HE.Zitat von Bugs B©
Der wird genutzt bei z.B. Ausfall des Betriebskanals oder bei Großschadenslagen oder Sondereinsätzen.
Der Marschkanal 510 gehört mit sicherheit nicht dazu, denn der hat ja Bundesweit die Aufgabe als Marschkanal zu fungieren.
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)