Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: PRO-70: Empfang im Bereich Dithmarschen möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    MKfies Gast

    PRO-70: Empfang im Bereich Dithmarschen möglich?

    Hallo liebe Community,

    bin leider blutjunger Anfänger. Habe heute einen RadioShack Pro-70 Handscanner bekommen.

    Leider weiß ich nicht, wie ich was machen muss, um damit Polizei und Feuerwehr abzuhören.

    Was kann man noch so alles damit abhören? Auch Krankentransport etc?

    Der Scanner kann folgende Bänder scannen:

    Frequenz 29-30 10 Meter Amateur Radio
    Frequenz 30-50 VHF Low
    "" "" 50-54 6 Meter Amateur Radio
    "" "" 137-144 Aircraft/Air Shows, Government
    "" "" 144-148 2 Meter Amateur Radio
    "" "" 148-174 VHF Hi
    "" "" 380-420 U.S. Government
    "" "" 420-450 70-Centimeter Amateur Radio
    "" "" 450-470 UHF Low
    "" "" 470-512 UHF "T" Band

    Ich möchte den Funk im Kreis Dithmarschen, ich glaube, dass ist die Leitstelle West, abhören.

    Wäre wirklich über jede Hilfe dankbar.

    Gruß von der Nordsee

    Mirko

  2. #2
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Ich denke das du die BOS gar nicht abhören kannst, nach den Frequentzbändern,die du schreibts is das nicht möglich.

    Der Bereich in dem die BOS funken ist um die 80-90 Mhz
    Krümel

    ___________________

  3. #3
    MKfies Gast
    Hmm, also kann ich damit gar kein Feuerwehr und Polizeifunk abhören???

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Nein. Den 4 Meter Funk nicht.
    MFG Flo

  5. #5
    MKfies Gast
    Hmm, eine Frequenz ist im Gerät gespeichert: 86.4550 Das ist wohl der Kanal der Feuerwehr. Zumindest gehe ich davon aus. Kann das nicht doll empfangen, aber ich verstehe da Wortfetzen von Florian Dithmarschen und Leitstelle. Und Florian Dithmarschen ist die Feuerwehr.

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    *gg*

    Ich sehe schon! Im AC hätteste ned nachfragen müssen ;)
    Da wird das niemand wissen :P

    86,455 = Kanal 469
    Wenn du da schon was mitbekommst, dann wird der Scanner das wohl empfangen können.

    Was ich mir vorstellen könnte ist, dass bei dem Modell, das du hast die Empfangsfrequenzen erweitert worden sein können. (ka, wie das funktioniert bzw obs überhaupt geht - aber laut Datenblatt kann der Scanner die Frequenz eigentlich nicht.)
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    2

    @ MKfies

    12345678910
    Geändert von vanHeelsing (08.03.2008 um 01:26 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Ich möchte demnächst gerne Zigarettenautomaten aufbrechen... nur leider fehlt mir das nötige Werkzeug... was nehm ich denn da??? Einen Akkubohrer von Makita oder reicht ne Schlüsselfeile....

    *** ACHTUNG - IRONIE !!! ***

    Ich sag nur: Siehe Hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=23330
    Geändert von Pipsi (06.09.2006 um 00:15 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •