In der falschen Werkstatt kann es natürlich richtig kosten. Der erste defekte Tastenprint bei einem Quattro 96 hat mich vor ein paar Jahren 135€ gekostet. Der Melder hat immer hervoragend ausgelöst, durchsage super. Ein Tastenprint ging nur nicht mehr richtig(es war garantiert der Tastenprint, das konnte man sehen, nach dem Öffnen). Also ab in die Werkstatt. Sollte um die 40€ kosten, dann der Anruf der Werkstatt, der Melder muß zum Hersteller geschickt werden, kostet noch mal 90 € extra. Schlußrechnung war dann 135€. Ich glaube nicht, das er jemals beim Hersteller war.Als ich dann ein GP 900 4m Programmieren lassen wollte und dafür 115€ bezahlen sollte war ich das letzte mal dort. Begründung war, die Programmiersofware ist ja so teuer in der Anschaffung (Woanders habe ich dann 30 € bezahlt).