Hallo,
vielen Dank für die Ratschläge.
Das mit den Schleifen die immer hintereinander kommen ist mir ehrlich gesagt zu gefährlich.
Das die Funktionsprobe nicht immer auf die Sekunde gleich ist, ist mir bewusst. Ich dachte dabei mehr an ein Zeitfenster von ca. 30 Minuten. Zumindest habe ich das bei der SMS-Alarmierung so eingerichtet.
Das mit dem AT gefällt mir ganz gut. Ein Kollege hat mich gerade auch auf die Idee gebracht. Er meinte ich soll eine Batch schreiben, die meine eigentliche löscht und ggf. eine leere erstellt.
Die kann dann von der Funktion "Geplante Tasks" gestartet werden. Eine zweite dann, die mir meine Originale Batch aus einem anderen Ordner wieder an die richtige Stelle kopiert.
Wenn ich das mit dem AT mache, muss ich das bei jedem Neustart neu machen? Wie kann ich es ändern?
Holger