Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: FuG 8b KVB Geräte - Kanalerweiterung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773

    FuG 8b KVB Geräte - Kanalerweiterung

    Tach,

    es gab mal nen beitrag in dem dieses problem besprochen wurde, der ist aber sehr lange her und ich hätte auch schon mails an einzelne schreiber von damals geschrieben, leider ohne erfolg.

    wer kann mir auskunft geben zur lage des bausteins, der die frequenzen sperrt und wie ich diesen nach dem entfernen brücken muss.


    ich habe hier zwei so teile und die sind kastriert eben fast gar nicht nutzbar.

    danke jungs!
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    KVB?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Kassenärztliche Vereinigung oder so ähnlich.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    (K)assenärztliche (V)ereinigung (B)ayern

    Gruß
    Carsten

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    ui,

    den meinte ich nicht...

    ich meinte einen anderen, aber in dem ist es ja recht schön berschrieben, bin mir aber sicher, dass meines innen anders ausschaut, den so ein gesockeltes PROM wäre mir sicher aufgefallen.

    und wenn wir schon mal dabei sind, wo finde ich den dummen teledatbaustein, der, der jedesmal seine kennung mit aussendet, wenn PTT gedrückt wird?

    ich weiss, der ist im bedienteil. ich habe ein normales auch da, könnte also vergleichen, aber wenns wer weiss, dann muss ich das vollwertige nicht aus der tragehalterung rausbaun.

    danke für den link zu dem beitrag, hab i echt ned gefunden, nur den recht alten, in dem ich schon mal nach dem teledat gefragt hatte.


    EDIT:

    *gg* so ich stelle fest, mein 8b, es ist ein 8b, kein 8b1, stammt aus einer zeit, als desn KVB ärzten noch mehr zugetraut wurde. es ist nicht kastriert!
    welche freude, ist nur kein b1, aber mit dem können wir ganz gut leben.

    sorry für die aufregung, ich kannte bisher kein KVB teil, das nicht gesperrt war, drum ging ich mal davon aus das unseres auch zu ist.

    jetzt muss nur noch die kennung raus.
    und die hat es ganz sicher, das weiss ich.
    aber es wird ja sicher wen geben, der die schon mal rausgebaut hat.

    ach ja, und wenn es in meiner schablone im deckel schon so schön beschrieben gewesen wäre, also mit der kanalsperre, dann hätt ich sicher nicht gefragt.
    lesen kann ich doch *g*

    so nun gehts an die kennung...

    help needed!


    Nochmals EDIT:

    es ist kein neues mit dem teledat chip drinnen, der kann nicht gezogen werden, das wäre ja klar und einfach gewesen, es ist ein altes.
    angeblich reicht es einen draht aufzutrennen.
    weiss nun noch wer welchen?
    Geändert von SEG-Betreuung (01.07.2006 um 18:20 Uhr)
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •